2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Du hast nicht absichtlich eine Sorte der sogenannten „hässlichen“Kürbisse gepflanzt. Ihre traditionelle Kürbisernte ist jedoch mit seltsamen Beulen, Vertiefungen oder seltsamen Färbungen bedeckt. Zunächst könnte man meinen, dies sei das Ergebnis einer Saatgutverwechslung. Dann stellen Sie fest, dass Ihre Erträge zurückgehen und sich keine neuen Kürbisse entwickeln. Was Sie möglicherweise sehen, sind Kürbisse mit Mosaikvirus.
Was ist das Kürbisgelbmosaikvirus?
Mehrere verschiedene Arten von Krankheitserregern sind für die Entstehung des Mosaikvirus in Kürbispflanzen verantwortlich. Im Allgemeinen werden diese Viren nach der ersten Spezies benannt, in der sie identifiziert wurden. Obwohl das Zucchini-Gelb-Mosaik-Virus (ZYMV) erstmals in Zucchinipflanzen isoliert wurde, bedeutet dies nicht unbedingt, dass nur Zucchini mit ZYMV infiziert werden können.
Tatsächlich sind Zucchinipflanzen möglicherweise nicht einmal der primäre Wirt von ZYMV. Oft können Mosaikviren eine Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Unkräutern, infizieren. Es gibt nur einen Weg, um genau zu bestimmen, welches Kürbismosaikvirus Ihre zukünftige Kürbislaternenernte befällt, und das ist, eine Probe des infizierten Pflanzengewebes zum Testen an ein Labor zu schicken.
Glücklicherweise ist das weder notwendig noch hilfreich, da es derzeit keine Mittel zur Heilung von Virusinfektionen bei Pflanzen gibt. Stattdessen wird Gärtnern empfohlen, sich auf die Identifizierung, Vorbeugung und Behandlung zu konzentrierenEliminierung von Quellen des Mosaikvirus in Kürbiskulturen.
Symptome des Kürbismosaikvirus identifizieren
- Gesprenkelte Blätter mit Bereichen mit tonalen Farbunterschieden
- Schrumplige, gekräuselte oder verdrehte Blätter
- Deformierte, warzige oder unebene Kürbisse
- Grüne oder gelbe Streifen oder Flecken auf reifen Kürbissen
- Untergroße Frucht oder fehlende Fruchtentwicklung, besonders an den Enden der Stängel
- Anzeichen von Sekundärinfektionen, wie Fäulnis
- Kürbiserträge geringer als erwartet
- Gestörtes Pflanzenwachstum
- Blumen mit ungewöhnlicher Form oder Größe
- Symptomentwicklung tritt an warmen Tagen nach der Sommersonnenwende schneller ein
- Das Vorhandensein von Vektorinsekten, nämlich Blattläusen
Mosaikvirus in Kürbisbeeten bekämpfen
Die meisten Kürbisse mit dem Mosaikvirus wurden durch Vektorübertragung von Blattläusen infiziert. Die Kontrolle der Blattlauspopulationen scheint die logische Lösung zu sein, um die Ausbreitung des Kürbisgelbmosaikvirus zu stoppen. Die Übertragung des Virus erfolgt jedoch schnell, sobald die infizierte Blattlaus mit der Nahrungsaufnahme beginnt.
Wenn Blattläuse entdeckt werden, ist es normalerweise zu spät zum Sprühen. Probieren Sie stattdessen diese Methoden aus, um die Ausbreitung des Kürbismosaikvirus zu kontrollieren:
- Unkraut entfernen: Andere Pflanzenarten können sowohl das Kürbismosaikvirus als auch Blattläuse beherbergen. Häufiges Jäten und Mulchen kann diese Pflanzen aus der Umgebung von Kürbispflanzen entfernen.
- Rotate Crops: Viele der Mosaikviren infizieren auch andere Mitglieder der Familie der Kürbisgewächse. Diese beinh altenKürbis, Zucchini, Gurken und Melonen. Wenn möglich, pflanzen Sie diese Familienmitglieder jedes Jahr in verschiedenen Bereichen des Gartens.
- Erkranktes Pflanzenmaterial entfernen: Um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, entfernen und entsorgen Sie Pflanzen, die mit dem Mosaikvirus infiziert sind. Vermeiden Sie es, erkranktes Pflanzenmaterial in Kompostbehälter zu geben, da der Boden Viruskrankheiten beherbergen kann.
- Desinfizieren: Waschen Sie nach dem Umgang mit infizierten Pflanzen unbedingt die Hände oder Handschuhe. Desinfizieren Sie Werkzeuge und Pflanzgefäße, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Pflanze mosaikresistente Kürbissorten: In Gebieten, in denen Mosaikviren reichlich vorhanden sind, kann das Pflanzen von mosaikresistenten Sorten die beste Option sein. Kürbissorten wie Corvette, Magician oder Orange Bulldog sind gegen bestimmte Mosaikviren resistent.
Empfohlen:
Behandlung von Süderbsen mit Mosaikvirus – Wie man Mosaikvirus in Süderbsenkulturen erkennt

Südliche Erbsen können von einer Reihe von Krankheiten befallen werden, wie dem Südlichen Erbsenmosaikvirus. Was sind die Symptome des Mosaikvirus der südlichen Erbse? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Erbsen mit Mosaikvirus identifizieren und das Virus kontrollieren können
Was ist Pfirsich-Texas-Mosaikvirus: Symptome des Mosaikvirus auf Pfirsichen

Das Leben ist einfach herrlich, es sei denn, Ihr Baum hat einen Virus. Pfirsichmosaikvirus befällt sowohl Pfirsiche als auch Pflaumen. Es gibt zwei Arten, wie die Pflanze infiziert werden kann, und zwei Arten dieser Krankheit. Beide verursachen erhebliche Ernteverluste und Pflanzenkraft. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel
Mosaikvirus in Rüben erkennen: Behandlung einer Rübe mit Mosaikvirus

Mosaikvirus in Rüben gilt als einer der am weitesten verbreiteten und schädlichsten Viren, der die Kultur infiziert. Wie wird der Mosaikvirus der Rübe übertragen? Was sind die Symptome von Rüben mit Mosaikvirus und wie kann der Rübenmosaikvirus bekämpft werden? Hier herausfinden
Was ist Mosaikvirus - Lernen Sie die Symptome des Mosaikvirus bei Rüben kennen

Rübenmosaikvirus, wissenschaftlich bekannt als BtMV, ist für die meisten Gärtner eine unbekannte Krankheit. Es kann jedoch in Hausgärten auftauchen, insbesondere in Gebieten, in denen Rüben oder Spinat kommerziell angebaut werden. Was ist also Mosaikvirus auf Rüben? Klick hier um mehr zu erfahren
Meine Kürbispflanzen verwelken – Gründe für das Verwelken und Vergilben von Kürbispflanzen

Leider verwelken und vergilben deine herrlich starken, gesunden Kürbispflanzen. Es gibt nichts Traurigeres, als an einem Tag scheinbar gesunde Pflanzen und am nächsten hängende, verfärbte Blätter zu haben. Machen Sie sich in diesem Artikel ein Bild davon, warum Kürbispflanzen welken