2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Hostas sind schattenliebende Waldstauden, die Jahr für Jahr mit sehr wenig Pflege zuverlässig wiederkommen. Während es sich größtenteils um pflegeleichte Pflanzen handelt, sollte im Herbst eine einfache Hosta-Winterpflege durchgeführt werden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Hosta Kältetoleranz
Wirte werden für ihre Farbe und Textur geschätzt und können in den USDA-Zonen 4 bis 9 angebaut werden. In diesen Zonen endet die Hosta-Wachstumssaison, wenn die Temperaturen nachts unter 50 Grad F (10 C) sinken. Hostas gehen im Winter in eine Art Stasis und dieser Temperaturabfall ist ein Signal an die Pflanze, in den Ruhezustand zu gehen, bis die Temperaturen im Frühling wärmer werden.
Alle Funkien gedeihen, wenn sie während ihrer Ruhephase Temperaturen um den Gefrierpunkt oder nahe dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden. Die Anzahl der Tage oder Wochen variiert je nach Sorte, aber das Kühlen fördert ein früheres Auflaufen und ein besseres Gesamtwachstum. An dieser Stelle ist es Zeit für einige Hosta-Wintervorbereitungen.
Hostas überwintern
Um mit der Überwinterung der Funkien zu beginnen, versorgen Sie sie, falls nötig, den ganzen Herbst über mit etwa 2,5 cm Wasser pro Woche. Wenn Sie die Pflanzen gedüngt haben, hören Sie im Spätsommer auf, sie zu füttern, sonst werden sie es tunweiterhin Blätter produzieren. Diese zarten neuen Blätter können die gesamte Pflanze, einschließlich Krone und Wurzeln, anfällig für Frostschäden machen.
Wenn die Nachttemperaturen sinken, beginnt das Laub der Hosta auszutrocknen und fällt um. Warten Sie, bis die Blätter umgefallen sind, bevor Sie mit der Hosta-Wintervorbereitung fortfahren. Warum ist das wichtig? Die Blätter werden nach der Blüte benötigt, um Nahrung für das Wachstum im nächsten Jahr zu produzieren.
Weitere Hosta Winterpflege
Während im Winter nicht viel für Hostas getan werden muss, sollte das Laub zurückgeschnitten werden. Sobald die Blätter auf natürliche Weise abgefallen sind, ist es sicher, sie zu schneiden. Verwenden Sie eine sterilisierte Schere (sterilisieren Sie sie mit einer halb/halb Mischung aus Reinigungsalkohol und Wasser), um Pilzinfektionen oder Fäulnis zu vermeiden.
Schneide die Blätter bis zum Boden ab. Dies wird Schnecken und Nagetiere sowie Krankheiten abschrecken. Zerstören Sie die abgeschnittenen Blätter, um die Verbreitung potenzieller Krankheiten zu verhindern.
Mulch die Hostas mit 8-10 cm Kiefernnadeln, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen. Dadurch wird die Differenz zwischen Kühlen und Heizen jeden Tag ausgeglichen, was die notwendige Kühlperiode unterbrechen kann.
Bei eingetopften Funkien den Topf bis zum Rand in die Erde eingraben und wie oben mit Mulch bedecken. Für Hostas in Zone 6 und darunter ist das Mulchen nicht erforderlich, da die Temperaturen während der Wintermonate deutlich unter dem Gefrierpunkt bleiben.
Empfohlen:
Zimmerpflanzen überwintern – Erfahren Sie mehr über Dieffenbachia Winterpflege

Das Überwintern von Zimmerpflanzen ist wichtig, und die Dieffenbachia braucht im Winter besondere Bedingungen. Klicken Sie auf diesen Artikel, um weitere Informationen zu erh alten
Erfahren Sie mehr über das Kompostieren von Flüssigkeiten – ist das Hinzufügen von Flüssigkeiten zu Kompostbehältern sicher

Die meisten von uns haben zumindest eine allgemeine Vorstellung vom Kompostieren, aber kann man Flüssigkeiten kompostieren? Ein guter „Koch“-Komposthaufen sollte eigentlich feucht geh alten werden, daher ist Flüssigkompostierung sinnvoll und kann den Haufen anderer Gegenstände feucht h alten. In diesem Artikel erfährst du mehr über das Kompostieren von Flüssigkeiten
Liriope-Pflanzen überwintern – Erfahren Sie mehr über Lilyturf-Winterpflege

Obwohl immergrün, tritt Liriope im Winter natürlicherweise in eine Ruhephase ein, in der das Wachstum der Pflanzenblätter aufhört. Für die besten Ergebnisse müssen Hausbesitzer mit der Überwinterung von Liriope-Pflanzen beginnen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel
Swiss Chard Winter Garden: Erfahren Sie mehr über das Überwintern von Mangoldpflanzen

Mangold gedeiht nicht nur gut bei heissen Sommertemperaturen, sondern verträgt auch Frost. Tatsächlich schmeckt Mangold sogar besser, wenn er bei k altem Wetter angebaut wird. Klicken Sie auf diesen Artikel, um Informationen zur Pflege von Schweizer Mangold im Winter zu erh alten
Überwinterung von Wolfsmilchpflanzen - Erfahren Sie mehr über die Winterpflege von Seidenpflanzen

Viele wilde Wolfsmilchpflanzen, die oft als Unkraut betrachtet werden, wachsen glücklich, wo immer sie sprießen, ohne die Hilfe von Gärtnern. Obwohl viele Wolfsmilchpflanzen nur die Hilfe von Mutter Natur benötigen, behandelt dieser Artikel die Winterpflege von Wolfsmilch und falls erforderlich