2025 Autor: Chloe Blomfield | blomfield@almanacfarmer.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Das Finden einer guten Pflanzerde ist einer der wichtigsten Faktoren für den Anbau gesunder Pflanzen, da die Erde von Ort zu Ort unterschiedlich ist. Zu wissen, woraus Erde besteht und wie sie verändert werden kann, kann im Garten viel bewirken.
Wie entsteht Erde – Woraus besteht Erde?
Woraus besteht Erde? Der Boden ist eine Kombination aus lebenden und nicht lebenden Materialien. Ein Teil des Bodens ist abgebautes Gestein. Eine andere ist organisches Material, das aus verwesenden Pflanzen und Tieren besteht. Auch Wasser und Luft sind Bestandteile des Bodens. Diese Materialien unterstützen das Pflanzenleben, indem sie sie mit Nährstoffen, Wasser und Luft versorgen.
Der Boden ist voll von vielen Lebewesen, wie Regenwürmern, die dafür verantwortlich sind, den Boden gesund zu h alten, indem sie Tunnel im Boden schaffen, die bei der Belüftung und Entwässerung helfen. Sie fressen auch verrottendes Pflanzenmaterial, das den Boden durchdringt und düngt.
Bodenprofil
Bodenprofil bezieht sich auf die verschiedenen Schichten oder Horizonte des Bodens. Die erste besteht aus zersetzten Stoffen wie Laubstreu. Der Oberbodenhorizont enthält ebenfalls organische Materialien und ist dunkelbraun bis schwarz. Diese Schicht ist ideal für Pflanzen. Sickerstoffe bilden den dritten Horizont des Bodenprofils, das hauptsächlich aus Sand, Schluff und Ton besteht.
Innerhalb derUnterbodenhorizont gibt es eine Kombination aus Ton, Mineralvorkommen und Grundgestein. Diese Schicht ist normalerweise rotbraun oder braun. Verwittertes, aufgebrochenes Grundgestein bildet die nächste Schicht und wird typischerweise als Regolith bezeichnet. Pflanzenwurzeln können diese Schicht nicht durchdringen. Der letzte Horizont des Bodenprofils umfasst unverwitterte Felsen.
Definitionen des Bodentyps
Bodenentwässerung und Nährstoffgeh alt hängen von der Partikelgröße verschiedener Bodentypen ab. Die Bodenartdefinitionen der vier Grundbodenarten umfassen:
- Sand – Sand ist das größte Teilchen im Boden. Es fühlt sich rau und grobkörnig an und hat scharfe Kanten. Sandiger Boden enthält nicht viele Nährstoffe, ist aber gut für die Drainage.
- Silt – Silt fällt zwischen Sand und Ton. Schlick fühlt sich im trockenen Zustand glatt und pudrig an und ist im nassen Zustand nicht klebrig.
- Ton – Ton ist das kleinste im Boden vorkommende Teilchen. Ton ist glatt, wenn er trocken ist, aber klebrig, wenn er nass wird. Obwohl Ton viele Nährstoffe enthält, lässt er nicht genügend Luft und Wasser durch. Zu viel Lehm im Boden kann ihn schwer und für den Pflanzenanbau ungeeignet machen.
- Lehm – Lehm besteht aus einem guten Gleichgewicht aller drei, was diese Art von Erde zur besten für den Pflanzenanbau macht. Lehm bricht leicht auf, fördert die organische Aktivität und hält Feuchtigkeit, während er Drainage und Belüftung ermöglicht.
Du kannst die Textur verschiedener Böden mit zusätzlichem Sand und Ton und durch Zugabe von Kompost verändern. Kompost verbessert die physikalischen Aspekte des Bodens, wodurch gesündere Böden entstehen. Kompost besteht ausorganische Materialien, die sich im Boden abbauen und die Anwesenheit von Regenwürmern fördern.
Empfohlen:
Bonsai-Erde Informationen und Anleitungen – Woraus besteht Bonsai-Erde?

Woraus besteht Bonsai-Erde? Wie bei der Kunst selbst sind die Anforderungen an die Bonsai-Erde anspruchsvoll und sehr spezifisch. Der folgende Artikel enthält Informationen zur Bonsaierde, wie Sie Ihre eigene Bonsaierde herstellen können. Klicken Sie auf diesen Artikel, um weitere Informationen zu erh alten
Woraus besteht Humus - Lernen Sie den Unterschied zwischen Kompost und Humus kennen

Ein Mythos, dass wir aufhören müssen zu füttern oder zu zirkulieren, ist der, in dem wir erklären, dass Kompost Humus ist. Was ist also der Unterschied zwischen Humus und Kompost? und wie wird humus im garten eingesetzt? du fragst? Klicken Sie hier, um sich über Kompost vs. Humus zu informieren
Umgang mit felsigem Boden – Wie man Steine im Boden loswird

Während du einen Garten umgräbst, hörst du ein Klirren, als es auf Felsen trifft. Wenn Sie in das Loch stochern und stoßen, entdecken Sie mehr Klirren und mehr Felsen. Wenn Ihnen dieses Szenario nur allzu bekannt vorkommt, dann haben Sie felsigen Boden. Für Tipps zur Bearbeitung dieser Bodenart klicken Sie hier
In gefrorenem Boden graben - Wie man feststellt, ob der Boden fest gefroren ist

Warte vor dem Pflanzen, bis deine Erde bereit ist. Die Feststellung, ob der Boden gefroren ist, kann den Unterschied ausmachen. Woher weißt du, ob der Boden gefroren ist? Lesen Sie hier, um es herauszufinden
Boden sauer machen: Tipps, wie man den Boden sauer macht

Für Gärtner, die eine säureliebende Pflanze anbauen, ist es für ihre allgemeine Gesundheit wichtig zu lernen, wie man den Boden sauer macht. Erfahre in diesem Artikel, wie du deinen Boden saurer machen kannst. Klicken Sie hier für weitere Informationen