2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Fairy Fingerhut ist in der Gattung Erinus. Was ist Feenfingerhut? Es ist eine süße kleine Alpenpflanze, die in Mittel- und Südeuropa beheimatet ist und dem Steingarten oder Staudengarten Charme verleiht. Die Pflanze ist sowohl an volle Sonne als auch an Halbschatten anpassbar. Die Pflege des Feenfingerhuts ist ein Kinderspiel, was ihn zu einer vielseitigen und pflegeleichten Pflanze für die Landschaft macht. Lies weiter für weitere Informationen darüber, wie man Feen-Fingerhut-Pflanzen anbaut.
Fairy Fingerhut Information
Erinus alpinus ist eine niedrig wachsende Pflanze, die sich langsam ausbreitet und einen Teppich aus zarten kleinen Blüten und langen, schmalen Blättern bildet. Es ist auch als Sternblume oder Alpenspringkraut bekannt. Experten für Feenfingerhut geben an, dass es sich um eine kurzlebige Staude handelt, die sich jedoch selbst aussäen oder durch Bewurzeln der Rosetten vermehren kann. Probieren Sie die Anzucht von Feenfingerhut-Pflanzen in Ihrem Alpengarten aus und erfreuen Sie sich an der angenehmen Pflegeleichtigkeit und den fröhlichen Blüten.
In kühleren Regionen ist sie laubabwerfend, kann aber in den wärmeren Bereichen immergrün sein. Feenfingerhut ist in Gärten in den USDA-Zonen 4 bis 9 nützlich, was ihn zu einer Pflanze mit großer Reichweite und vielen Anwendungsmöglichkeiten im ganzen Land macht. Feenfingerhut ist kein echter Fingerhut – diese einheimischen Pflanzen gehören zur Gattung Digitalis und wachsenwild in Wäldern und Lichtungen in der nördlichen Hälfte der Vereinigten Staaten und in Kanada.
Pflanzen werden 15 cm hoch und haben im reifen Zustand eine ähnliche Breite. Die Blüten sind meistens rosa, können aber auch lavendelfarben oder weiß sein. Die Blütezeit variiert von Region zu Region und Art zu Art. Einige blühen im späten Winter, aber meistens erscheinen die Blumen im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer und h alten bis zur Mitte dieser Saison an.
Wie man Feenfingerhut züchtet
Diese Pflanzen bilden Klumpen und können im reifen Zustand zu einem Gewirr aus Blüten und Stängeln werden. Sie wachsen in fast jeder Bodensituation und Licht, bilden aber in voller Sonne mehr Blüten. Es kann 2 bis 5 Jahre dauern, bis Pflanzen vollständig ausgereift sind und ihre maximale Größe und Höhe erreichen.
Sie können aus Samen vermehrt werden, aber dies bringt oft keine echten Pflanzen hervor. Eine schnellere und sicherere Methode, um Pflanzen zu erh alten, die dem Elternteil treu bleiben, sind Stecklinge. Stecklinge im Frühjahr nehmen und sofort einpflanzen.
Der Anbau von Feenfingerhutpflanzen als Teil eines alpinen Gartens oder Steingartens bietet eine wartungsarme Option, die ziemlich krankheits- und schädlingsfrei ist. Sie können diese stoische Pflanze sogar in Pflasterritzen pflanzen, wo sie ihre farbenfrohen Blüten aussendet und selbst die ge altertesten und heruntergekommenen Räume schmückt.
Fairy Fingerhutpflege
Diese kleinen Pflanzen benötigen keinen Schnitt und wenig zusätzliche Pflege. Der Boden sollte gut durchlässig und sogar etwas kiesig sein. Feenfingerhut wächst auf ziemlich unwirtlichem Boden, wie z. B. felsigem und normalerweise unfruchtbarem Boden.
Durchschnittliches Wasser bereitstellen,besonders wenn sich Pflanzen etablieren. Sobald sie ausgewachsen sind, können sie kurze Dürreperioden vertragen.
Im Frühjahr können Sie die Pflanzen auch alle 3 Jahre teilen. Dies erhöht Ihren Pflanzenbestand und fördert die Blüte.
Empfohlen:
Meine Gurkenhaut ist hart: Gründe, warum Gurkenhaut zu hart ist
Was macht Gurkenschalen zäh? Eine zähe Gurkenhaut ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis der Gurkenvielf alt, die angebaut wird. Erfahren Sie hier mehr
Was ist Rasenskalierung – was zu tun ist, wenn Ihr Rasen skaliert aussieht
Rasenskalierung kann auftreten, wenn die Mähwerkhöhe zu niedrig eingestellt ist oder wenn Sie über eine hohe Stelle im Gras fahren. Erfahren Sie hier mehr über dieses Rasenproblem
Botaniker vs. Gärtner – Was ist ein Botaniker und warum ist die Pflanzenwissenschaft wichtig?
Ganz gleich, ob Sie ein Gymnasiast, eine vertriebene Hausfrau oder auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung sind, Sie könnten das Gebiet der Botanik in Betracht ziehen. Die Möglichkeiten für Karrieren in der Pflanzenwissenschaft steigen. Um genau zu erfahren, was ein Botaniker ist und was er tut, klicken Sie auf den folgenden Artikel
Probleme mit Staunässe bei Pfirsichen: Was zu tun ist, wenn Ihr Pfirsichbaum vollgesogen ist
Pfirsichstaunässe kann ein echtes Problem beim Anbau dieser Steinfrucht sein. Pfirsichbäume reagieren empfindlich auf stehendes Wasser, und das Problem kann den Ernteertrag verringern und sogar einen Baum töten, wenn es nicht angegangen wird. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dies verhindern können
Was brach ist – ist brach gut und sollte man ein Feld brach liegen lassen
Bauern sprechen oft von Brachland. Als Gärtner haben die meisten von uns diesen Begriff wahrscheinlich schon einmal gehört und sich gefragt, „was ist Brachland“und „ist Brachland gut für den Garten“. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man Boden brachlegt, sowie die Vorteile des Brachens