2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Mehr als ein Viertel des Siedlungsabfalls besteht aus Küchenabfällen. Die Kompostierung dieses Materials verringert nicht nur die Abfallmenge, die jedes Jahr auf unseren Deponien entsorgt wird, sondern Küchenabfälle sind auch eine potenzielle Quelle für Treibhausgase. Was aber, wenn Sie in einer Wohnung oder einem Hochhaus wohnen? Darf man auf dem Balkon kompostieren? Die Antwort ist ja und so geht's.
Kompostierung auf Balkonen
Die gleichen Prinzipien der Kompostierung gelten, egal ob Sie mehrere Hektar Land oder einen Betonbalkon haben. Küchenabfälle gelten als grüne Komponente des Komposts und sind mit Braun überlagert. Geeignetes Grünzeug für einen Kompostbehälter auf dem Balkon sind Gemüseschalen, weggeworfene Produkte, Eierschalen und Kaffeesatz.
Grundbesitzer haben normalerweise Zugang zu Blättern, Kiefernnadeln und zerkleinertem Holz, aus denen normalerweise die braunen Schichten bestehen. Diese Materialien können für Balkonkompostierungsprojekte knapp sein. Für die braune Komponente können leichter verfügbare Materialien wie Papierschnitzel und Trocknerflusen verwendet werden.
Balkonkompostierung erfordert auch bei Minusgraden etwas mehr Aufmerksamkeit. Normalerweise erzeugt ein Komposthaufen im Hinterhof, der mindestens 1 m x 1 m misst, im Winter ausreichend Wärme, um zu verhindern, dass der Inh alt gefriert. Dies hält den Komposthaufen aktivArbeiten während der k alten Jahreszeit.
Der durchschnittliche Balkon-Kompostbehälter ist nicht groß genug, um seine eigene Wärme zu erzeugen, daher müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn eine ganzjährige Kompostierung gewünscht wird. Das Verschieben des Behälters in eine Garage oder einen Hauswirtschaftsraum im Freien kann einen ausreichenden Schutz vor winterlichen Temperaturen bieten. Wenn das keine Option ist, versuchen Sie, den Mülleimer in Luftpolsterfolie einzuwickeln. Es kann auch hilfreich sein, es in der Nähe einer nach Süden ausgerichteten Backsteinmauer oder einer Wärmequelle wie einem Trocknerabzug oder einem Ofenabluftrohr zu platzieren.
Wie erstelle ich einen Kompostbehälter für den Balkon
Beginnen Sie Ihr Balkonkompostierungsprojekt, indem Sie entweder einen fertigen Mülleimer kaufen oder Ihren eigenen Balkonkompostbehälter aus einem alten Plastikmülleimer oder einer Tragetasche mit Deckel herstellen:
- Um deinen eigenen Mülleimer herzustellen, bohre oder schneide mehrere kleine Löcher in den Boden und die Seiten des Behälters. Die Löcher im Boden lassen überschüssige Feuchtigkeit ablaufen. Die seitlichen Löcher liefern den nötigen Sauerstoff für den Kompostierungsprozess.
- Erhöhe als Nächstes den Behälter mit mehreren Steinen oder Holzklötzen. Eine schleimige Konsistenz oder ein Geruch nach faulen Eiern weist darauf hin, dass der Kompost zu feucht ist und mehr Drainagelöcher benötigt werden.
- Um den Balkon vor Flecken zu schützen, verwenden Sie eine Auffangwanne, um die Feuchtigkeit aufzufangen, die aus dem Abfalleimer tropft. Eine Kofferraumwanne, ein alter Untertassenschlitten oder eine Wasserauffangwanne sind einige Gegenstände, die wiederverwendet werden können.
Wenn Ihr Kompostbehälter aufgestellt und einsatzbereit ist, beginnen Sie damit, Ihre Grün- und Brauntöne zu schichten. Jedes Mal, wenn Sie mehr Material hinzufügen, schließen Sie den Behälterdeckel fest, um Regen, Vögel und andere Lebewesen fernzuh alten. Von Zeit zu Zeit umrühren oder wendenDer Kompost erhöht die Sauerstoffversorgung und sorgt dafür, dass das Material gleichmäßig kompostiert.
Sobald das Material in der Tonne zu einer dunklen, krümeligen Textur ohne Spuren der ursprünglichen organischen Materialien übergegangen ist, ist der Kompostierungsprozess abgeschlossen. Erfolgreich kompostiertes Material hat einen erdigen, angenehmen Geruch. Entfernen Sie einfach Ihren Balkonkompost und bewahren Sie ihn für das nächste Mal auf, wenn Sie eine Blume umtopfen oder hängenden Salat anbauen möchten.
Empfohlen:
Ist Wein gut für die Kompostierung – Informationen über die Kompostierung von Wein

Weiß alles über die Kompostierung von Gemüseschalen und Fruchtkernen, aber was ist mit der Kompostierung von Wein? Einige Leute schwören, dass Wein gut für Komposthaufen ist, aber die Wirkung von Wein auf Kompost hängt wahrscheinlich davon ab, wie viel Sie hinzufügen. Klicken Sie für weitere Informationen auf diesen Artikel
Kompostierung auf kleinem Raum – Tipps für die Kompostierung auf kleinem Raum

Was ist, wenn Sie keinen Garten und kaum Platz für ein paar Container haben, aber trotzdem kompostieren möchten? Praktizieren Sie die Kompostierung auf kleinem Raum. Erfahren Sie hier mehr
Hilft das Schneiden von Abfällen beim Kompostieren: Erfahren Sie mehr über das Zerkleinern von Abfällen für die Kompostierung

Kompostreste zerkleinern? Schreddern von Abfällen zum Kompostieren ist eine gängige Praxis, aber Sie haben sich vielleicht gefragt, ob diese Praxis notwendig oder sogar effektiv ist. Klicken Sie auf diesen Artikel, um mehr über die Kompostierung von Obst- und Gemüseabfällen zu erfahren
Kann Pflanzenöl kompostiert werden - Erfahren Sie mehr über die Kompostierung von Pflanzenöl

Kompostieren ist groß und das aus gutem Grund, aber manchmal können die Regeln darüber, was kompostierbar ist, verwirrend sein. Kann zum Beispiel Pflanzenöl kompostiert werden? Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Hinzufügen von Pflanzenöl zum Kompost
Können Sie in Innenräumen kompostieren: Erfahren Sie mehr über die Kompostierung in Innenräumen

Wenn Sie an Kompostierung denken, fällt Ihnen wahrscheinlich ein Mülleimer im Freien ein, aber können Sie drinnen kompostieren? Darauf kannst du wetten! Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie man zu Hause Kompost herstellt