2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Viele Gärtner fragen sich, wie man Pflaumen- und Kirschbäume voneinander unterscheidet. Während die Blüten etwas ähnlich aussehen, sind die Unterschiede zwischen Kirsch- und Pflaumenbäumen leicht zu erkennen, sobald Sie mit ihnen vertraut sind. Lesen Sie weiter für alles, was Sie über die Bestimmung von Pflaumenbäumen und Kirschbäumen wissen müssen.
Unterschiede zwischen Kirsch- und Pflaumenbäumen
Die Identifizierung von Pflaumen- und Kirschbäumen ist nicht schwierig, wenn die Bäume mit Früchten beladen sind, aber es ist etwas subtiler, wenn ihre Früchte noch nicht vorhanden sind.
Pflaumenbaum vs. Kirschbaumblätter
An den Blättern erkennt man viele Unterschiede. Die Blätter eines Kirschbaums sind grün und entf alten sich wie eine Brieftasche. Kontrastieren Sie dies mit den Pflaumenbaumblättern, die normalerweise rötlich-violett sind. Eine Sache, auf die Sie bei der Identifizierung von Pflaumenbäumen achten sollten, sind die dunkleren Blätter. Einige Sorten von Pflaumenbäumen haben jedoch grüne Blätter. Das bedeutet, dass rote Blätter bei der Identifizierung von Pflaumenbäumen helfen, aber grüne Blätter garantieren nicht unbedingt, dass der Baum eine Kirsche ist. In den meisten Fällen haben Zierpflaumen (blühende Sorten) rötliche Blätter, während die Fruchtarten grün sind.
Wenn du dich fragst, wie du Pflaume erzählstund Kirschbäume endgültig von den Blättern abheben, sehen Sie sich die Blattränder an. Im Allgemeinen bedeuten glattere Kanten Kirschbaumblätter, während gezahnte Kanten darauf hindeuten, dass Sie einen Pflaumenbaum betrachten. Allerdings gibt es viele Kirschen, die fein gezähnte Blattränder haben, was es schwierig macht, es sicher zu wissen, ohne sich auch andere Merkmale anzusehen.
Pflaumenbaum vs. Kirschbaum – Blüten
Sowohl Pflaumenbäume als auch Kirschbäume sind für ihre schaumigen weißen, rosa oder roten Blüten bekannt. Von weitem sehen die blühenden Bäume ähnlich aus, aber aus der Nähe ist eine Identifizierung von Kirschbaum und Pflaumenbaum möglich.
Die Form der Blütenknospen wird Ihnen helfen, den Unterschied zu erkennen. Pflaumenbäume haben runde Knospen, Kirschbaumknospen sind oval. Wenn jede Knospe separat durch einen kurzen dünnen Stamm am Baum befestigt ist, ist es ein Pflaumenbaum. Wenn aus jeder Blütenknospe kleine Blütenbüschel wachsen, ist es ein Kirschbaum.
Rieche an den Blumen. Ein Faktor bei der Identifizierung von Pflaumenbäumen ist der Duft. Alle Pflaumenblüten haben einen starken süßen Duft. Wenn die Blumen nicht stark riechen, ist es ein Kirschbaum.
Schau dir die Spitze der Blütenblätter an, um zu sehen, ob jedes ganz am Ende einen kleinen Riss hat. Dies ist ein idiotensicheres Mittel zur Identifizierung von Kirschbäumen. Blütenblätter von Kirschbäumen haben jeweils einen kleinen Riss und Blütenblätter von Pflaumenbäumen nicht.
Pflaumen- und Kirschbäume am Stamm unterscheiden
Ein Faktor bei der Identifizierung von Kirschbäumen ist die graue Rinde am Baumstamm. Suchen Sie nach unterbrochenen horizontalen Linien auf dem Kirschbaumstamm, die „Lentizellen“genannt werden.
Pflaumenbaumstämme sind dunkel und dieRinde sieht rau aus, nicht glatt. Pflaumenbaumrinde hat keine horizontalen Linien.
Empfohlen:
Zone 3 Kirschbäume - Was sind gute Kirschbäume für k alte Klimazonen?

Wenn Sie in einer der kühleren Regionen leben, verzweifeln Sie vielleicht daran, jemals Ihre eigenen Kirschbäume anzubauen, aber die gute Nachricht ist, dass es viele winterharte Kirschbäume gibt, die für den Anbau in Klimazonen mit kurzen Vegetationsperioden geeignet sind. Klicken Sie hier für Kirschbäume der Zone 3
Mein Kirschbaum sickert aus - Gründe für blutende Kirschbäume

Du gehst deinen geliebten Kirschbaum untersuchen und findest etwas Beunruhigendes: Saftklumpen sickern durch die Rinde. Ein Baum, der Saft verliert, ist nicht schlimm, aber es ist wahrscheinlich ein Zeichen für ein anderes Problem. Klicken Sie hier, um mehr über die Ursachen von blutenden Kirschbäumen zu erfahren
Pflaumenbaum, der Saft sickert: Gründe für das Austreten von Saft aus dem Pflaumenbaum

Pflaumenbäume sind normalerweise relativ saftige Bäume, daher ist ein wenig Saft, der aus Pflaumenbäumen austritt, kein Grund zur Beunruhigung. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihr Pflaumenbaum Saft blutet, hat Ihr Baum möglicherweise ein Problem. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel
Nicht tragende Kirschbäume - Warum bekomme ich keine Früchte von meinem Kirschbaum?

Nichts ist frustrierender, als einen Kirschbaum zu züchten, der sich weigert, Früchte zu tragen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, warum solche Kirschbaumprobleme auftreten und was Sie tun können
Einen weinenden Kirschbaum beschneiden: So schneiden Sie weinende Kirschbäume

Trauerkirschen sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer Anmut und Form sehr beliebt geworden. Das Beschneiden eines Trauerkirschbaums ist nicht schwierig, und die Informationen in diesem Artikel können dabei helfen