2025 Autor: Chloe Blomfield | blomfield@almanacfarmer.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Pfingstrosen sind ein langjähriger Favorit, der wegen seiner großen, duftenden Blüten geschätzt wird, die ihre Züchter mit jahrzehntelanger Schönheit belohnen können. Für viele erstmalige Züchter wird diese weit verbreitete Pflanze einige Herausforderungen darstellen. Vom Pflanzen bis zum Abstecken ist es wichtig, sich mit möglichen Problemen vertraut zu machen, damit Ihre Pfingstrosen gesund und lebendig aussehen.
Pfingstrosen-Botrytisfäule ist besonders frustrierend, da sie zum Verlust von Blüten führen kann.
Was ist Botrytisfäule bei Pfingstrosen?
Auch als Grauschimmel bekannt, wird Botrytisfäule durch einen Pilz verursacht, der zwar unansehnlich und besorgniserregend, aber nicht tödlich ist. Bei Pfingstrosen ist entweder der Pilz Botrytis cinerea oder Botrytis paeoniae der Übeltäter. Pfingstrosen-Botrytisfäule tritt am häufigsten auf, wenn das Frühlingswetter besonders kühl und regnerisch ist. Diese Bedingungen machen es ideal für die Entwicklung von ruhenden Bodenpilzen.
Botrytis auf Pfingstrosenpflanzen kann die Stängel, Blätter und Blütenknospen befallen. Zu den ersten gefundenen Anzeichen und Symptomen gehört das Vorhandensein von Grauschimmel (daher sein gebräuchlicher Name). Pfingstrosen-Botrytisfäule ist häufig für den Verlust von Blütenblüten verantwortlich. Bei einer Infektion bilden sich Pfingstrosenknospen, die jedoch braun werden undsterben, bevor sie sich öffnen können.
Aus diesem Grund kann Botrytis auf Pfingstrosen für Schnittblumengärtner besonders enttäuschend sein.
Pfingstrose Botrytis Control
Wenn es um die Behandlung von Pfingstrosen-Botrytis geht, ist die routinemäßige Beobachtung entscheidend. Pflanzenteile, die Fäulnissymptome aufweisen, müssen unbedingt entfernt und vernichtet werden.
Die Beibeh altung der besten Bewässerungspraktiken hilft auch bei der Bekämpfung von Pfingstrosen-Botrytis. Pfingstrosen sollten niemals von oben gegossen werden, da dies dazu führen kann, dass Pilzsporen auf die Pflanzen spritzen und sich ausbreiten.
In jeder Vegetationsperiode sollten Pfingstrosen richtig zurückgeschnitten werden. Danach sollten alle Rückstände aus dem Garten entfernt werden. Dies wird dazu beitragen, das Überwinterungspotential des Pilzes zu verringern. Obwohl es ungewöhnlich ist, dass Pflanzen zu jeder Jahreszeit mit Fäulnis infiziert werden, kann sich der Pilz im Boden ansammeln.
Wenn wiederkehrende Fälle dieser Krankheit ein Problem darstellen, müssen Züchter möglicherweise ein Pflanzenfungizid anwenden. Dies geschieht normalerweise mehrmals im Frühjahr, wenn die Pflanzen wachsen. Gärtner, die sich für diese Methode entscheiden, sollten sich für eine sichere Anwendung immer sorgfältig an die Etiketten des Herstellers h alten.
Empfohlen:
Was verursacht Pfirsich-Rhizopus-Fäule – Erkennen der Symptome von Pfirsich-Rhizopus-Fäule

Es gibt nichts Besseres als Pfirsiche aus eigenem Anbau. Aber selbst nachdem Sie Ihre Pfirsiche geerntet haben, kann eine Katastrophe eintreten. Eine häufige Nacherntekrankheit ist Rhizopusfäule. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Pfirsichrhizopusfäule
Rote Pfingstrosen pflanzen – Erfahren Sie mehr über den Anbau von roten Pfingstrosen

Rote Pfingstrosenpflanzen zeigen sich in Blumenbeeten besonders dramatisch, mit Farbtönen, die von Tomatenrot bis Burgund reichen. Rote Pfingstrosenblüten werden Ihren Garten definitiv aufwecken. Informationen zu Sorten von roten Pfingstrosen und Tipps zum Pflanzen von roten Pfingstrosen finden Sie hier
Was die Feigen-Anthraknose-Krankheit verursacht - Erkennen der Symptome der Feigen-Anthraknose

Anthraknose der Feige ist eine Pilzkrankheit, die das Verrotten und Schrumpfen der Früchte an Feigenbäumen verursacht. Vorbeugende Maßnahmen und kulturelle Kontrolle sind wichtig, um einen Feigenbaum in Ihrem Garten vor Anthraknose zu schützen. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel
Pfingstrosen-Blattfleckenkrankheit erkennen: Wie man Pfingstrosen mit Masern behandelt

Wenn Sie Pfingstrosen angebaut haben, haben Sie sich wahrscheinlich irgendwann mit Pfingstrosen-Blattfleckenkrankheit (auch bekannt als Pfingstrosen-Masern) befasst. In diesem Artikel werden wir diese häufige Krankheit von Pfingstrosen besprechen und Tipps zur Bekämpfung von Pfingstrosen-Masern geben. Klicken Sie hier für weitere Informationen
Häufige Krankheiten von Pastinakenpflanzen: Symptome der Pastinakenkrankheit erkennen

Pastinake sind das oft übersehene Mittelkind der Welt der Wurzelgemüse, aber sie können in Ihrem Garten absolute Rockstars sein. H alten Sie einfach Ausschau nach diesen weit verbreiteten Pastinakenkrankheiten und Ihr Gemüsestand wird Sie in der Nachbarschaft beneiden! Erfahren Sie hier mehr