2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Calatheas sind atemberaubende Laubpflanzen in der Familie der Marantaceae oder der Familie der Gebetspflanzen. Es gibt viele Arten von Calathea, die in einer wunderschönen Reihe von auffälligen Blättern erhältlich sind, und es ist sicher mindestens eine für jeden Geschmack dabei! Tatsächlich gibt es fast 300 verschiedene Sorten, aber nur eine kleine Anzahl ist leicht verfügbar.
Im Allgemeinen mögen sie alle helles, indirektes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und ziemlich feuchten Boden. Werfen wir einen Blick auf verschiedene verfügbare Calathea-Pflanzen.
Calathea-Sorten
Klapperschlangenpflanze oder Calathea lancifolia ist eine der schönsten und am einfachsten zu züchtenden Arten von Calathea. Die Blätter sind schmal mit schönen dunkelgrünen Flecken auf den Blättern. Die Blattunterseiten sind kastanienbraun gefärbt. Der Artname Lancifolia kommt daher, dass diese Pflanze lanzettförmige Blätter hat.
Die Rundblättrige Calathea oder Calathea orbifolia hat große, runde Blätter, die abwechselnd dunkelgrüne und hellgrüne Streifen enth alten. Die Blätter werden mindestens 20 cm breit und ausgewachsene Pflanzen können ziemlich groß werden und etwa 61-91 cm hoch und breit werden.
Zebra Plant, oder Calathea zebrina, ist eine weitere von vielen auffälligen Calathea-Sorten. Wie du dir vorstellen kannstWie der Name schon sagt, hat das Laub zebraartige Streifen in Dunkelgrün und Hellgrün.
Die Peacock Calathea oder Calathea makoyana ist sehr auffällig mit dunkelgrünem und hellgrünem Laub, das auch an der Unterseite lila ist. Es hat seinen gebräuchlichen Namen aufgrund von Blattmustern, die den Schwanzfedern eines Pfaus ähneln.
Die Rose-Painted Calathea oder Calathea roseopicta ist eine weitere von vielen Arten von Calathea mit unglaublichem Laub. Diese Sorte hat ihren Namen von den rosafarbenen Streifen, die auf das Laub gem alt zu sein scheinen. Die Blätter sind größer und rund mit dunkelgrünen und hellgrünen Bereichen.
Eine der ungewöhnlichsten Calathea-Sorten ist die Netzwerkpflanze oder Calathea musaica. Das Laub hat ein zartes Netzwerkmuster über die Blätter. Es ist auch weniger üblich als die meisten Calathea-Arten, da die Blätter unten und oben nicht unterschiedliche Farben haben.
Empfohlen:
5 Arten von weißen Schwertlilien – wie man verschiedene Arten von weißen Schwertlilien anbaut

Obwohl die meisten Schwertlilien für ihre unverwechselbare echte blaue Farbe bekannt sind, haben weiße Irissorten an Popularität gewonnen. Lesen Sie weiter für unsere Top 5
Gibt es verschiedene Arten von Kümmel: Erfahren Sie mehr über die Arten von Kümmelpflanzen

Du kannst deinen eigenen Samen anbauen und ernten, um ihn im Gewürzschrank zu verwenden, aber zuerst musst du die Kümmelsorten auswählen, die in deinem Garten am besten funktionieren. Es gibt ungefähr 30 Pflanzenarten des Kümmels. Lernen Sie einige davon in diesem Artikel kennen
Verschiedene Arten von Karottenpflanzen: Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Karotten

Bei so vielen Optionen ist es eine Herausforderung, Karotten zu finden, die für die spezifischen Bedürfnisse der Erzeuger geeignet sind. Indem sie mehr über jede Karottenart erfahren, können Heimzüchter besser informierte Entscheidungen darüber treffen, welche Arten in ihren Gärten gut wachsen. Erfahren Sie hier mehr
Arten von Calla-Lilien: Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Calla-Lilien

Calla-Pflanzen produzieren klassisch schöne Blüten, die für ihre elegante, trompetenartige Form geschätzt werden. Die weiße Calla-Lilie ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten, aber wenn Sie ein Fan sind, sehen Sie sich die vielen anderen farbenfrohen Optionen an. Dieser Artikel wird helfen
Können Sie alle Arten von Lorbeerblättern essen: Erfahren Sie mehr über verschiedene Arten von Lorbeerbäumen

Gibt es noch andere Lorbeersorten? Wenn ja, sind andere Lorbeerarten essbar? Tatsächlich gibt es verschiedene Arten von Lorbeerbäumen. Verwenden Sie den folgenden Artikel, um sich über andere Lorbeerarten und zusätzliche Informationen zum Lorbeerbaum zu informieren. Klicken Sie hier für weitere Informationen