2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
In einem unbeheizten Gewächshaus scheint es unmöglich, während der k alten Wintermonate irgendetwas anzubauen. Leider ist es nicht! Zu wissen, wie man ein unbeheiztes Gewächshaus nutzt und welche Pflanzen am besten geeignet sind, ist der Schlüssel zum Erfolg. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Ein unbeheiztes Gewächshaus im Winter nutzen
Ein unbeheiztes Gewächshaus im Winter ermöglicht es Ihnen nicht nur, widerstandsfähiges Gemüse anzubauen, sondern Sie können zarte Einjährige anbauen, Stauden vermehren und kälteempfindliche Pflanzen überwintern. Natürlich ist es hilfreich zu wissen, wie man ein unbeheiztes Gewächshaus (oder „K althaus“, wie es auch genannt werden kann) effektiv nutzt und welche Pflanzen für diese kühlere Umgebung am besten geeignet sind.
Tagsüber fängt ein typisches Gewächshaus die Wärme der Sonne ein, wodurch die Pflanzen im Inneren nachts warm bleiben. Wenn die Winternächte jedoch sehr k alt werden, können ohne zusätzlichen Schutz Frostschäden im Gewächshaus auftreten.
Welche Schutzarten gibt es anstelle von Gewächshausheizungen? Dies kann so einfach sein wie das Anbringen von einer oder zwei Schichten Gartenvlies über Ihren Pflanzen (denken Sie daran, die Abdeckungen tagsüber zu entfernen, damit sie nicht überhitzen) und das Anbringen von Luftpolsterfolie um Ihre PflanzenTöpfe, um Pflanzenwurzeln zu isolieren und zu verhindern, dass Tontöpfe reißen. Gartenbau-Luftpolsterfolie kann auch verwendet werden, um das Innere Ihres Gewächshauses zu schichten. Das dringend benötigte Sonnenlicht kommt immer noch durch, aber die zusätzliche Schutzschicht schützt Ihre Pflanzen nachts.
Die Chancen stehen gut, dass Ihr unbeheiztes Gewächshaus ein einfacher Frühbeet- oder Reifentyp ist. Diese Struktur ist im Winter sehr einfach zu verwenden und relativ kostengünstig. Es sollte so platziert werden, dass es möglichst natürliches Sonnenlicht bekommt, windgeschützt und so nah wie möglich an einer Wasserquelle.
Beh alte das Thermometer im Auge, besonders wenn es auf den Frühling zugeht. In vielen Regionen können die Temperaturen an einem Tag in den 30er (-1 bis 4 C) und am nächsten in den 60er (16 bis 21 C) liegen (in einem zugeknöpften Gewächshaus können sie viel höher sein). Pflanzen erholen sich nicht oft von einer plötzlichen Überhitzung, also öffnen Sie das Gewächshaus, wenn die Temperaturen zu steigen drohen.
Was man in ungeheizten Gewächshäusern anbauen sollte
Wenn Sie ein temperaturgesteuertes Gewächshaus haben, ist der Himmel die Grenze dessen, was in den Wintermonaten angebaut werden kann. Wenn Ihr Gewächshaus jedoch eine einfache Angelegenheit ist und es an Wärme mangelt, verzweifeln Sie nicht. Die Verwendung eines unbeheizten Gewächshauses bietet Ihnen dennoch viele Möglichkeiten.
Ein unbeheiztes Gewächshaus kann verwendet werden, um im Winter Gemüse anzubauen, Einjährige in der warmen Jahreszeit zu beginnen, Landschaftsstauden zu vermehren und frostempfindliche Pflanzen durch die Winterkälte zu schützen.
Neben Blattgemüse wie Spinat und Kopfsalat kannst du kältetolerantes Gemüse wie Kohl und Brokkoli anbauenIhr unbeheiztes Gewächshaus. Sellerie, Erbsen und der allseits beliebte Rosenkohl sind auch ausgezeichnete Gemüsesorten bei kühlem Wetter für den unbeheizten Gewächshausanbau.
Andere Wintergewächshauspflanzen, die während der Wintermonate gedeihen, sind Wurzelgemüse. Die Wintertemperaturen stimulieren tatsächlich die Zuckerproduktion in einigen Wurzelgemüsen, sodass Sie am Ende die süßesten Karotten, Rüben und Rüben erh alten, die man sich vorstellen kann. Hören Sie hier aber nicht mit Ihrer Gartenarbeit im Wintergewächshaus auf.
Mehrjährige Kräuter sind eine weitere Option – Oregano, Fenchel, Schnittlauch und Petersilie (zweijährig) gedeihen gut. Winterharte Blumen wie Calendula, Chrysantheme und Stiefmütterchen gedeihen nicht nur in einem k alten Haus, sondern blühen auch den ganzen Winter über. Viele einjährige und mehrjährige Pflanzen, die in Ihrem Klima im Freien möglicherweise nicht winterhart sind, gedeihen tatsächlich im Gewächshaus, selbst diejenigen, die im Herbst ausgesät werden, wachsen und produzieren im späten Winter bis zum frühen Frühling eine Fülle von Blüten.
Empfohlen:
Gärtnern im Gewächshaus im Winter: Pflanzen im Gewächshaus im Winter anbauen

Gewächshäuser sind ideal für Gartenliebhaber, besonders wenn sie Pflanzen im Winter anbauen. Gewächshausgärtnern im Winter unterscheidet sich nicht vom Gärtnern im Sommer, mit Ausnahme des Heizens. Für einige Ideen, was Sie im Wintergewächshaus pflanzen können, klicken Sie auf diesen Artikel
Wie desinfiziere ich ein Gewächshaus: Informationen darüber, wie man ein Gewächshaus sauber hält

Idealerweise sollte es eine ständige Aufgabe sein, ein Gewächshaus sauber zu h alten, aber wie wir alle wissen, ist das, was wir tun sollten, nicht immer das, was passiert. Wie desinfiziert man also ein Gewächshaus? Der folgende Artikel enthält alles, was Sie über die Reinigung eines Gewächshauses wissen müssen
Bester Platz für ein Gewächshaus - Wie man ein Gewächshaus in der Landschaft aufstellt

Du willst also ein Gewächshaus. Eine ziemlich einfache Entscheidung, so scheint es, aber in Wirklichkeit gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, nicht zuletzt den Standort Ihres Gewächshauses. Die richtige Platzierung des Gewächshauses ist wahrscheinlich Ihre wichtigste Überlegung. Dieser Artikel wird helfen
Mini-Gewächshaus-Gartenarbeit – So verwenden Sie ein Mini-Gewächshaus

Gärtner wenden sich dem Mini-Gewächshaus-Gartenbau zu, wenn sie ein bestimmtes Mikroklima schaffen müssen oder keinen Platz für eine größere, dauerhaftere Gewächshausstruktur haben. Dieser Artikel behandelt Mini-Gewächshäuser
Was ist ein Schattentuch für Gewächshäuser: Verwenden Sie ein Schattentuch für ein Gewächshaus

Die Verwendung von Beschattungstüchern in einem Gewächshaus ist eine Möglichkeit, den Innenraum kühl zu h alten und die Sonneneinstrahlung zu reduzieren, die auf die Pflanzen im Inneren trifft