2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Buchsbäume sind ikonische Sträucher, aber sie sind nicht perfekt für alle Klimazonen geeignet. Die Eleganz und Formalität, die Buchsbaumhecken einer Landschaft verleihen, wird von anderen Sträuchern nicht erreicht, aber an vielen Standorten leiden sie im Winter stark. Buchsbaum im Winter zu schützen ist keine leichte Aufgabe, aber Buchsbaum-Winterschäden sind keine Kleinigkeit für Ihren Strauch. Genauso wie Sie Ihren Buchsbaum im Sommer pflegen, ist die Pflege von Buchsbäumen im Winter von größter Bedeutung. Zum Glück sind wir hier, um zu helfen.
Buchsbaum-Winterschaden
Buchsbäume leiden im Winter sehr, da sie in Gebieten mit sehr milden Wintern heimisch sind. Dies bedeutet, dass es möglicherweise viel mehr Aufwand erfordert, sie in Ihrer Landschaft zu haben, damit sie gut aussehen. Winterbrand ist ein häufiges Problem von Buchsbäumen. Wenn Sie es zum ersten Mal sehen, kann es Ihnen ziemlich ernsthafte Sorgen bereiten, aber ein bisschen ist normalerweise kein großes Problem.
Das primäre Symptom des Winterbrandes ist eine Verfärbung exponierter Bereiche der Pflanze, insbesondere auf der Südseite. Die Blätter können zu einer bräunlichen Farbe bleichen, oder sie können nekrotisieren und braun bis schwarz werden. In jedem Fall sind diese speziellen Blätter weg, aber wenn die Verbrennung nicht groß ist oder Ihr Busch sehr jung ist, wird er überleben, um einen anderen zu sehenWinter. Wenn dies Jahr für Jahr passiert, kann Ihr Busch langfristige Schäden erleiden.
Buchsbaum-Winterschutz
Es gibt keinen guten Weg, um Kälteverletzungen in Buchsbäumen zu behandeln, aber die meisten Menschen beginnen damit, ihre Sträucher zurückzuschneiden, sobald der Schaden bemerkt wird. Warten Sie jedoch bis zum Frühjahr, um größere Schnitte vorzunehmen, da zu viel Schnitt die Produktion zarter Triebe fördern kann, die den Winter nicht besser überstehen als die Abschnitte, die Sie gerade entfernt haben.
Vorbeugung und Schutz sind die Schlüsselwörter, wenn Ihr Buchsbaum Jahr für Jahr Winterschäden erleidet. Winterschäden treten typischerweise auf, wenn die gefrorenen und k alten, trockenen Winde des Bodens über freiliegende Blattoberflächen wehen. Diese besondere Kombination ermutigt die Blätter, Flüssigkeiten an die Umgebung zu verdunsten, wenn die Pflanze nicht in der Lage ist, mehr Flüssigkeit aufzunehmen, um das zu ersetzen, was verloren gegangen ist. Diese Situation führt zu einem schnellen Zusammenbruch der Blätter, obwohl es im Winter schwierig sein kann, es sofort zu sagen. Nicht selten treten Schäden im Frühjahr auf, nachdem alles aufgetaut ist.
Einige Leute wickeln ihre Buchsbäume in Erwartung großer Stürme in Sackleinen, aber ehrlich gesagt ist dies im Allgemeinen eine sinnlose Praxis, wenn es um Winterschäden geht. Es kann den Busch vor starkem Schnee schützen, der zu Bruch führen kann, aber das H alten des Buchsbaums mit Feuchtigkeit ist das einzige, was ihn vor der Austrocknung bewahren wird, die Winterschäden verursacht.
Anstatt sich in diesem Jahr zu wickeln und sich zu wundern, warum Ihr Strauch immer noch weh tut, versuchen Sie, eine dicke Schicht Mulch auf sein Wurzelsystem aufzutragen, damit die Erde beide festhältFeuchtigkeit und Hitze. Denken Sie daran, Ihren Busch auch im Winter zu gießen, besonders wenn Sie in einer windigen Gegend leben. Wenn Buchsbäume in Ihrem Klima zu viel Arbeit erweisen, versuchen Sie es mit einer Stechpalme – viele sind extrem frosthart und kleinblättrige Sorten können in formelle Hecken geschnitten werden.
Empfohlen:
Fastigiata-Buchsbaumsträucher: Erfahren Sie mehr über Fastigiata-Buchsbaumpflege
Fastigiata-Buchsbaumsträucher sind eine pflegeleichte Sorte aufrechter Buchsbaumpflanzen. Um mehr über diese Sorte und ihre Pflege zu erfahren, klicken Sie hier
Peony Winter Care – Erfahren Sie mehr über den Schutz von Pfingstrosen im Winter
Sind Pfingstrosen winterhart? Brauchen Pfingstrosen im Winter Schutz? Klicken Sie hier, um weitere Informationen über die Kältetoleranz von Pfingstrosen zu erh alten
Is A Firebush Frost Hardy: Erfahren Sie mehr über den Winter-Firebush-Schutz
Der Feuerbusch ist bekannt für seine leuchtend roten Blüten und seine extreme Hitzetoleranz und ist eine beliebte blühende Staude. Doch wie bei vielen Pflanzen, die von Hitze gedeihen, stellt sich schnell die Frage nach Kälte. Erfahren Sie hier mehr über die Kältetoleranz von Feuerbusch und die Winterpflege von Feuerbusch
Blühen Akazien im Winter - Akazie Kältetoleranz und Schutz
Kann man im Winter Akazien anbauen? Die Antwort hängt von Ihrer Anbauzone und der Akazienart ab, die Sie anbauen möchten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über winterharte Akazien und k altes Wetter. Klicken Sie hier für weitere Informationen
BioClay Crop Spray Protection - Wie funktioniert BioClay zum Schutz von Pflanzen?
Australische Wissenschaftler der University of Queensland haben entdeckt, was letztendlich zu einer Art Impfstoff für Pflanzen werden könnte BioClay. Was ist BioClay und wie kann es helfen, unsere Pflanzen zu retten? Klicken Sie auf diesen Artikel, um mehr zu erfahren