2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Bananenbäume sind erstaunliche Pflanzen, die in der heimischen Landschaft wachsen. Sie sind nicht nur wunderschöne tropische Exemplare, sondern die meisten von ihnen tragen essbare Bananenbaumfrüchte. Wenn Sie jemals Bananenpflanzen gesehen oder angebaut haben, dann haben Sie vielleicht bemerkt, dass Bananenbäume sterben, nachdem sie Früchte getragen haben. Warum sterben Bananenbäume nach der Fruchtbildung? Oder sterben sie wirklich nach der Ernte?
Stirben Bananenbäume nach der Ernte?
Die einfache Antwort ist ja. Bananenbäume sterben nach der Ernte ab. Bananenpflanzen brauchen etwa neun Monate, um heranzuwachsen und Bananenbaumfrüchte zu produzieren, und sobald die Bananen geerntet sind, stirbt die Pflanze. Es klingt fast traurig, aber das ist nicht die ganze Geschichte.
Gründe für das Absterben von Bananenbäumen, nachdem sie Früchte getragen haben
Bananenbäume, eigentlich mehrjährige Kräuter, bestehen aus einem sukkulenten, saftigen „Pseudostamm“, der eigentlich ein Zylinder aus Blattscheiden ist, der bis zu 6 bis 7,5 m hoch werden kann. Sie erheben sich aus einem Rhizom oder einer Knolle.
Sobald die Pflanze Früchte trägt, stirbt sie ab. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Saugnäpfe oder junge Bananenpflanzen beginnen, um die Basis der Mutterpflanze herum zu wachsen. Die oben erwähnte Knolle hat Wachstumspunkte, die sich in neue Saugnäpfe verwandeln. Diese Sauger(Welpen) können entfernt und verpflanzt werden, um neue Bananenbäume zu züchten, und ein oder zwei können anstelle der Elternpflanze wachsen gelassen werden.
Sie sehen also, obwohl der Elternbaum abstirbt, wird er fast sofort durch Babybananen ersetzt. Da sie aus der Knolle der Mutterpflanze wachsen, werden sie ihr in jeder Hinsicht ähnlich sein. Wenn Ihr Bananenbaum stirbt, nachdem er Früchte getragen hat, machen Sie sich keine Sorgen. In weiteren neun Monaten sind die Baby-Bananenbäume wie die Mutterpflanze ausgewachsen und bereit, Ihnen einen weiteren saftigen Bananenstauden zu präsentieren.
Empfohlen:
Umgang mit Aprikosen nach der Ernte – Tipps zur Aufbewahrung von Aprikosen nach der Ernte
Aprikosen sind für ihre Feinheit bekannt und werden vor der Vollreife geerntet. Eine Aprikosen-Nachernte wird oft gedrängt, gestoßen und gestoßen, was die Frucht verletzen kann. Ein paar Tipps zum Umgang mit Aprikosen können Ihnen helfen, sie wochenlang zu genießen. Erfahren Sie hier mehr
Wachsen Pastinaken nach - Erfahren Sie mehr über das Pflanzen von Pastinaken nach der Ernte
Du musst ein Gemüse nur einmal kaufen und danach kannst du es einfach von seiner Basis aus nachwachsen lassen. Bei einigen Gemüsesorten wie Sellerie trifft dies tatsächlich zu. Aber was ist mit Pastinaken? Wachsen Pastinaken nach, nachdem Sie sie gegessen haben? Finden Sie es in diesem Artikel heraus
Bananenbäume in Zone 8 – So wählen Sie Bananenbäume für Gärten in Zone 8 aus
Palmen und Bananenpflanzen sind nicht gerade das erste, was einem Gärtner der Zone 8 bei der Pflanzenauswahl in den Sinn kommt. Aber ist es möglich; Kann man in Zone 8 Bananen anbauen? Finden Sie die Antwort in diesem Artikel, indem Sie hier klicken
Bananenbaum-Probleme - Was tun gegen Bananenbaum-Insekten und -Krankheiten?
Probleme mit Bananenpflanzen können eine erfolgreiche Plantage zum Scheitern bringen, und alle Probleme, die Bananen betreffen, können auch den Hausgärtner betreffen, daher ist es wichtig zu lernen, Bananenschädlinge und -krankheiten zu erkennen, um sie im Keim zu ersticken. Klick hier um mehr zu erfahren
Pflege der Traubenhyazinthe nach der Blüte: Was tun mit Muscari-Zwiebeln nach der Blüte?
Wenn die Blütezeit der Traubenhyazinthe zu Ende geht, müssen Sie die Zwiebeln pflegen, um sie zu schützen und zu erh alten, damit sie im nächsten Jahr wieder blühen können. Lesen Sie weiter für Informationen über die Muscari-Pflege nach der Blüte