2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Während Basilikum ein häufig im Freien angebautes Kraut ist, kann diese pflegeleichte Pflanze auch im Innenbereich angebaut werden. Tatsächlich können Sie Basilikum drinnen genauso anbauen wie im Garten. Dieses wunderbar duftende Kraut kann für die Verwendung in der Küche, zur Herstellung aromatischer Öle oder einfach für ästhetische Zwecke angebaut werden. Schauen wir uns an, wie man Basilikum drinnen anbaut.
Basilikum wächst drinnen
Basilikum im Haus anzubauen ist einfach. Basilikum aus Containeranbau sollte in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Die Verwendung des richtigen Bodentyps ist wichtig, um erfolgreich Basilikum im Inneren anzubauen. Da Basilikum Wasserstress nicht verträgt, stellen Sie sicher, dass die Töpfe eine ausreichende Drainage bieten. Während die Erde etwas feucht geh alten werden sollte, sollte sie niemals durchnässt sein; Andernfalls neigen die Wurzeln zum Verrotten.
Basilikum, das drinnen wächst, erfordert eine Düngung. Abhängig von der angebauten Sorte und ihrem Gesamtzweck kann ein allgemeiner Zimmerpflanzendünger verwendet werden. Wie bei vielen Zimmerpflanzendüngern sollte dieser in der Hälfte der empfohlenen Stärke verwendet werden. Basilikum, das ausschließlich zum Würzen von Lebensmitteln verwendet wird, erfordert jedoch die Verwendung eines organischen Düngemittels. Organischer Dünger trägt auch dazu bei, den pH-Wert beim Indoor-Anbau von Basilikum aufrechtzuerh alten.
Gesunde pH-Werte sind ein weiterer wichtiger Aspekt einer hochwertigen Erde. Sie sollten den pH-Wert des Bodens überprüfenetwa einmal im Monat oder alle vier bis sechs Wochen für optimales Wachstum. Ausreichende pH-Werte liegen normalerweise zwischen 6,0 und 7,5.
Beste Beleuchtung für den Innenanbau von Basilikum
Außerdem ist die Beleuchtung beim Anbau von Basilikum im Haus wichtig. Basilikum, das in Innenräumen wächst, benötigt mindestens sechs Stunden Sonnenlicht. Basilikumpflanzen sollten in ein sonniges Fenster gestellt werden, vorzugsweise nach Süden ausgerichtet. Andernfalls müssen diese Topfpflanzen möglicherweise unter Neonlicht gezüchtet werden. Bei dieser Art der Beleuchtung benötigen Basilikumpflanzen etwa 10 Stunden Licht für ein gesundes Wachstum. Basilikum, das in Innenräumen angebaut wird, kann jedoch auch sowohl Sonne als auch künstliches Licht erh alten, indem man jeweils so viele Stunden abwechselt.
Während der Anbau von Basilikum in Innenräumen ein einfaches Unterfangen ist, kann das kräftige Wachstum der Pflanzen häufiges Umtopfen erfordern.
Wenn Sie diese einfachen Tipps zum Indoor-Anbau von Basilikum befolgen, werden Sie das ganze Jahr über mit diesem köstlichen Kraut belohnt.
Empfohlen:
10 der besten tropischen Pflanzen für den Innenbereich - Arten von tropischen Pflanzen für den Innenanbau

Wenn Sie Ihr Zuhause mit einigen Ergänzungen für heißes Wetter verschönern möchten, probieren Sie diese zehn wunderschönen tropischen Zimmerpflanzen
So bekommen Sie Samen für Ihren Garten: Tipps für den Kauf von Samen und mehr

Erkunden Sie, wo Sie Saatgut bekommen und Saatgut kaufen können, um sicherzustellen, dass Sie als Züchter bereit sind, wenn endlich wärmeres Wetter kommt
Indoor Citronella Geranium: Tipps für den Innenanbau von Citronella-Pflanzen

Haben Sie Ihre Citronella-Pflanze im Freien genossen und sich gefragt, ob Sie Citronella als Zimmerpflanze haben können? Gute Nachrichten, Sie können! Klicke, um mehr zu lernen
Blumen für den Veteranentag: Auswahl von Pflanzen für den Veteranentag für diejenigen, die gedient haben

Ehre Helden mit lebenden Veteranen-Pflanzen. Der Bau eines Gedenkgartens ist eine großartige Möglichkeit, altgedienten Soldaten Tribut zu zollen. Erfahren Sie hier mehr
Heu für den Kompost – Tipps für die Verwendung von Heu in Komposthaufen

Die Verwendung von Heu in Komposthaufen hat seine Vorteile. Erfahren Sie, was diese sind, um die Vorteile zu nutzen und wie Sie Heu für die Verwendung im Garten effektiv kompostieren können, indem Sie diesen Artikel lesen. Klicken Sie jetzt hier für weitere Informationen