2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Rehe können der Fluch der Existenz eines Gärtners sein. Oft groß und immer hungrig, können sie den Garten verwüsten, wenn sie dürfen. Es gibt effektive Möglichkeiten, Rehe abzuschrecken und sie von Ihren Pflanzen fernzuh alten, aber eine besonders gute Methode besteht darin, Dinge zu pflanzen, die sie nicht wollen. Lesen Sie weiter, um mehr über hirschresistente Stauden zu erfahren, insbesondere solche für Zone 5.
Winterharte Stauden, die Hirsche nicht mögen
Die folgenden Pflanzen gelten allgemein als hirschresistente Stauden für Gärten der Zone 5:
Bienenbalsam – Diese Pflanze wird auch Bergamotte und Oswego-Tee genannt und produziert leuchtende, stachelige Blüten, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Es kann auch als angenehmer Tee aufgegossen werden.
Bluebell – Ein wunderschöner Frühlingsblüher, der auffällige trompeten- oder glockenförmige blaue Blüten hervorbringt.
Brunnera – Eine belaubte Schattenpflanze, die winzige, zarte, puderblaue Blüten hervorbringt.
Katzenminze – Ein Verwandter der Katzenminze, der die einheimischen Katzen in Ihren Garten locken kann. Sie blüht jedoch den ganzen Sommer und Herbst über mit stacheligen Büscheln lila-blauer Blüten.
Goldene Kamille – Auch Goldene Margerite genannt3 Fuß (91 cm.) hohe Pflanze produziert eine Ausbreitung von leuchtend gelben gänseblümchenförmigen Blüten.
Farne – Farne sind großartig, weil so viele Sorten winterhart sind und so viele auch hirschresistent sind.
Jack in the Pulpit – Obwohl es fleischfressend aussieht, hat diese krugförmige Pflanze nur Bestäubung im Sinn. Sie ist immer noch ein exotischer Anblick und gedeiht an feuchten, schattigen Plätzen.
Maiglöckchen – Ein zartes Zeichen des Frühlings, das Maiglöckchen verströmt einen einzigartigen Duft und ist tatsächlich voller Giftstoffe, was bedeutet, dass die Hirsche einen großen Bogen um sie machen. Es ist extrem robust, robust bis in Zone 2.
Lungenkraut – Eine breite, niedrig wachsende Pflanze mit gesprenkelten, borstigen Blättern und bunten Blüten.
Wiesenraute – Eine Pflanze, die für ein einzigartiges Aussehen Büschel von stacheligen, zarten Blüten hoch über ihrem Laub schießt.
Meeresstechpalme – Eine extrem zähe Pflanze, die auf heißem, trockenem, kargem Boden gedeiht. Getreu seinem Namen mag es sogar Salz. Sie produziert eine Menge interessanter, stacheliger Blüten, die in Arrangements großartig aussehen.
Empfohlen:
Hosta-Pflanzen für die Sonne – Auswahl von Hostas, die Sonne mögen

Hostas sind großartige Lösungen für schattige Plätze im Garten; Es sind jedoch auch sonnentolerante Hostas erhältlich. Dazu gehören meist bunte Sorten, obwohl es einige andere gibt, die für helle Standorte geeignet sind. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren
Hirschresistente Pflanzen in Zone 9 – Auswahl von hirschresistenten Pflanzen für Gärten in Zone 9

Ohne den drastischen Schritt zu unternehmen, alle Hirsche auszurotten, suche nach hirschresistenten Pflanzen für Zone 9. Gibt es Pflanzen der Zone 9, die Hirsche nicht fressen? Das entscheidende Wort ist „resistent“. Verzweifeln Sie nicht, klicken Sie hier, um mehr über hirschresistente Pflanzen der Zone 9 zu erfahren
Auswahl von Rosen in Zone 7: Erfahren Sie mehr über winterharte Rosen für Gärten in Zone 7

In Bezug auf die Suche nach winterharten Rosen für Zone 7 ist es besser, Rosen nach ihrer Winterhärte auszuwählen und ihnen an heißen Sommernachmittagen etwas Schatten zu spenden. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Rosensorten der Zone 7 und Tipps zum Anbau von Rosen in Zone 7 zu erh alten
Zone 5 Essbare Stauden – Informationen über winterharte essbare Stauden – Know-how für die Gartenarbeit

Zone 5 ist ein guter Ort für Einjährige, aber die Vegetationsperiode ist etwas kurz. Wenn Sie jedes Jahr auf der Suche nach zuverlässigen Produkten sind, sind Stauden eine gute Wahl, da sie bereits etabliert sind und nicht in einem Sommer vollständig wachsen müssen.
Obstbäume gegen Hirsche schützen – Tipps, wie man Hirsche von Obstbäumen fernhält

Hirsch, der Obstbäume frisst, ist ein ernsthaftes Problem, wenn die Bäume sehr jung sind und die perfekte Höhe für ein gemütliches Fressen haben. Die Frage ist dann, wie Sie Ihre Obstbäume vor Rehen schützen können. Dieser Artikel wird genau darauf eingehen. Klicken Sie hier für weitere Informationen