2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Bonsai-Gärtnern ist ein lohnendes Hobby, das jahrelang Freude bereitet. Neulinge in der Bonsai-Kunst haben vielleicht Bedenken, ein teures Exemplar für ihren ersten Versuch zu verwenden. Dann kommt die Suche nach lokalem Saatgut oder einem Sämling ins Spiel. Viele einheimische Bäume können für wenig Geld zu schönen Bonsai werden. Nehmen Sie zum Beispiel die Rosskastanie. Kann man einen Rosskastanien-Bonsai züchten?
Können Sie einen Rosskastanien-Bonsai züchten?
Die einfache Antwort ist ja. Eine Rosskastanie als Bonsai zu züchten ist möglich. Zur Verdeutlichung: Rosskastanien-Bonsai-Pflanzen erfordern ständige Aufmerksamkeit, aber andererseits tun dies die meisten Bonsai. Da diese Bäume ziemlich hoch werden können, brauchen sie ziemlich viel Rosskastanien-Bonsai-Schnitt und Pflege. Der Vorteil beim Züchten einer Rosskastanie als Bonsai ist ihre leichte Verfügbarkeit in einigen Regionen.
Die (weiße) Rosskastanie ist ein robuster, laubabwerfender Baum, der häufig in Wäldern, Parks und an Straßenrändern vorkommt. Im Herbst wirft der Baum Kastanien ab, die von einer grünen, stacheligen Schale umgeben sind. Wenn die Schalen zu Boden fallen, platzen sie oft auf und geben die glatten, braunen Nüsse darin frei.
Das können Kastanien seinGesammelte oder oft sogar jahrelang gewachsene Setzlinge können gesammelt und zu Rosskastanien-Bonsaipflanzen verarbeitet werden.
Wie man Rosskastanien-Bonsai-Pflanzen anbaut
Sammle unbeschädigte Kastanienkastanien und pflanze sie so tief in einen Saatkasten, dass sie vollständig mit Erde bedeckt sind. H alten Sie die Erde feucht und decken Sie die Kiste mit Plastik ab, um die Feuchtigkeit zu h alten. Stellen Sie die Kiste an einem geschützten Ort im Freien auf. H alte die Erde nach Bedarf weiterhin feucht. Die Samen benötigen eine Kälteperiode, um zu signalisieren, dass es Zeit zum Keimen ist. Seien Sie also geduldig und/oder schichten Sie die Samen, bevor Sie sie pflanzen.
Nach einiger Zeit erscheinen zwei runde Blätter, Keimblätter, gefolgt von den ersten echten Blättern. Wenn diese Blätter ihre volle Größe erreicht haben, kann der kleine Sämling eingetopft werden. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Saatkasten und pflanzen Sie sie in einen Topf mit normaler Erde um. Gieße den frisch eingetopften Setzling und stelle ihn nach draußen. Schützen Sie den Sämling notfalls vor Frost und starkem Regen.
Rosskastanien-Bonsai-Schnitt
Nach etwa einem Jahr sind die Sämlinge etwa 10-15 cm groß. Im folgenden Jahr, wenn die Pflanze austreibt, schneiden Sie die meisten Blätter mit Ausnahme von drei Paaren ab. Beh alte die ruhenden Knospen, die kleinere Blätter bilden. Dies ist ein Signal an die Pflanze, beim nächsten Mal kleinere Blätter auszutreiben. Blätter bis zum Hochsommer schneiden, danach wachsende Blätter können bis zum nächsten Jahr belassen werden.
Wenn die Pflanze aus ihrem kleinen Umtopftopf herauswächst, ist es Zeit zum Umtopfen. Schneiden Sie zunächst etwa zwei Drittel der Pfahlwurzel zurück und pflanzen Sie die Pflanze dann in ein gutBonsaierde entwässern. Entfernen Sie im nächsten Jahr die ersten Blätter, die auftauchen, aber lassen Sie ein Stück des Stängels an der Pflanze haften. Das Beschneiden lässt die Zweige wachsen. Nach vier Jahren kann der Baum gedrahtet werden.
Bonsai Rosskastanie Pflege
Rosskastanien sollten an einem nachmittags schattigen Platz im Freien geh alten werden, damit die Blätter nicht verbrennen. Bringen Sie den Bonsai zu Beginn des Herbstes an einen geschützten Ort, der ihn vor k altem Wind und starken Frösten schützt.
Bewässern Sie die Bäume regelmäßig und düngen Sie sie mit einem organischen Dünger.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Bonsai-Kunst zu erlernen, ist es eine gute Idee, Ihren ersten Versuch mit einem weniger kostspieligen Exemplar wie der Rosskastanie zu unternehmen. Auf diese Weise geht Ihnen nicht zu viel Geld aus, wenn das Unterfangen nicht funktioniert. Es ist auch eine gute Idee, bei unvorhergesehenen Ereignissen mehr als einen Rosskastanien-Bonsai anzulegen.
Empfohlen:
Können Sie Wolfsmilch in Pflanzgefäßen anbauen – Erfahren Sie mehr über die Pflege von Wolfsmilch in Containern

Milkweed gehört zu den primären Pflanzen, die den Monarchf alter in unsere Gärten locken. Da Wolfsmilch manchmal als unerwünschtes Exemplar in der Landschaft angesehen wird und invasiv sein kann, könnten wir in Betracht ziehen, Wolfsmilch in einem Topf anzubauen. Passende Wolfsmilchpflanzen dafür finden Sie hier
Können Sie Naranjilla in einem Topf anbauen – Erfahren Sie mehr über die Pflege von in Containern angebautem Naranjilla

Züchter können sich aus verschiedenen Gründen dafür entscheiden, in Behältern zu pflanzen. Für viele gehören dazu diejenigen, die sich mit dem Wachstum von subtropischem Obst und Gemüse befassen möchten. Eine dieser Pflanzen, die Naranjilla, ist ein perfekter Kandidat für den Anbau in Behältern. Erfahren Sie hier mehr
Können Sie Kichererbsen anbauen: Erfahren Sie mehr über die Pflege von Kichererbsen im Garten

Hast du es satt, die üblichen Hülsenfrüchte anzubauen? Versuchen Sie, Kichererbsen anzubauen. Die folgenden Informationen zu Kichererbsen helfen Ihnen dabei, Ihre eigenen Kichererbsen anzubauen und etwas über die Pflege von Kichererbsen zu lernen. Klicken Sie auf diesen Artikel, um weitere Informationen zu erh alten
Können Sie Calendula in Töpfen anbauen - Erfahren Sie mehr über die Pflege von Ringelblumen aus dem Containeranbau

Kann man Calendula in Töpfen anbauen? Diese farbenfrohen Blumen sind eine ausgezeichnete Wahl für fröhliche Blüten und unkomplizierte Pflege. Ringelblumen im Topf bringen für den größten Teil der Vegetationsperiode in sonnigen Gelb- und Orangetönen aufregende Farben auf die Terrasse. Erfahren Sie hier mehr
Können Sie Erdnüsse in Behältern anbauen – Erfahren Sie mehr über die Pflege von Erdnusspflanzen in Töpfen

Während sie der Stolz des Südens sein mögen, können diejenigen von uns in den nördlichen Gebieten immer noch Erdnüsse anbauen. Wir müssen sie nur in Containern anbauen, um die Vegetationsperiode zu verlängern und sie warm zu h alten. Erfahren Sie hier, wie man Erdnusspflanzen in Containern anbaut