2025 Autor: Chloe Blomfield | blomfield@almanacfarmer.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Regengärten werden im heimischen Garten immer beliebter. Ein Regengarten in Ihrem Garten ist eine hübsche Alternative zu konventionelleren Methoden zur Verbesserung der Gartenentwässerung und bietet nicht nur ein einzigartiges und schönes Merkmal, sondern kann auch der Umwelt helfen. Es ist nicht schwer, ein Regengartendesign für Ihren Garten zu erstellen. Sobald Sie wissen, wie man einen Regengarten baut und wie man Regengartenpflanzen auswählt, können Sie auf dem besten Weg sein, eines dieser einzigartigen Merkmale in Ihrem Garten zu haben.
Grundlagen der Regengartengest altung
Bevor Sie einen Regengarten bauen, müssen Sie entscheiden, wo Sie Ihren Regengarten platzieren möchten. Wo Sie Ihren Regengarten platzieren, ist genauso wichtig wie der Bau eines Regengartens. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie entscheiden, wo Ihr Regengarten hin soll.
- Weg vom Haus– Während Regengärten schön sind, ist der Sinn von ihnen, Wasserabfluss abzuleiten. Sie möchten kein Wasser in Ihr Fundament ziehen. Es ist am besten, Regengärten mindestens 4,5 m von Ihrem Zuhause entfernt zu platzieren.
- Weg von Ihrer Klärgrube– Ein Regengarten kann die Funktionsweise Ihrer Klärgrube beeinträchtigen, daher ist es am besten, ihn mindestens 3 Meter von a Klärgrube.
- In voller oder teilweiser Sonne– Setzen Sie Ihren Regen einGarten in voller oder halber Sonne. Viele Regengartenpflanzen funktionieren unter diesen Bedingungen am besten, und die volle Sonne hilft auch, das Wasser aus dem Garten zu transportieren.
- Zugang zu einem Fallrohr– Während Sie Ihren Regengarten nicht in der Nähe des Fundaments platzieren sollten, ist es für die Wassersammlung hilfreich, wenn Sie ihn dort platzieren, wo Sie ein Fallrohr verlängern können es. Dies ist nicht erforderlich, aber hilfreich.
Wie man einen Regengarten baut
Sobald Sie sich für einen Standort für Ihren Regengarten entschieden haben, können Sie ihn bauen. Ihr erster Schritt nach der Entscheidung, wo Sie bauen möchten, ist die Größe des Gebäudes. Die Größe Ihres Regengartens liegt ganz bei Ihnen, aber je größer ein Regengarten ist, desto mehr Ablaufwasser kann er aufnehmen und desto mehr Platz für verschiedene Regengartenpflanzen haben Sie.
Der nächste Schritt bei der Gest altung von Regengärten besteht darin, Ihren Regengarten auszuheben. Regengartenanweisungen schlagen normalerweise vor, es zwischen 4 und 10 Zoll (10-25 cm) tief zu machen. Wie tief Sie Ihre machen, hängt von Folgendem ab:
- welche Fassungsvermögen soll Ihr Regengarten haben
- wie breit dein Regengarten sein wird
- die Art des Bodens, den Sie haben
Regengärten, die nicht breit sind, aber ein größeres Fassungsvermögen haben müssen, insbesondere in Lehmböden, müssen tiefer sein. Breitere Regengärten mit geringerer erforderlicher H altekapazität in sandigem Boden können flacher sein.
Beachten Sie bei der Bestimmung der Tiefe Ihres Regengartens, dass die Tiefe an der untersten Kante des Gartens beginnt. Wenn Sie an einem Hang bauen, ist das untere Ende des Hangs der StartpunktPunkt zum Messen der Tiefe. Der Regengarten sollte waagerecht über dem Boden des Beets liegen.
Sobald Breite und Tiefe bestimmt sind, können Sie graben. Abhängig von der Größe des Regengartens können Sie von Hand graben oder eine Heckhacke mieten. Aus dem Regengarten entfernte Erde kann auf etwa 3/4 des Beets aufgeschüttet werden. Wenn es sich um einen Abhang handelt, geht diese Berme am unteren Ende des Abhangs.
Nachdem der Regengarten gegraben wurde, schließen Sie, wenn möglich, ein Fallrohr an den Regengarten an. Dies kann mit einer Mulde, einer Verlängerung am Auslauf oder durch ein unterirdisches Rohr erfolgen.
Regengartenpflanzungen
Es gibt viele Pflanzen, die Sie für Regengartenpflanzungen verwenden können. Die folgende Liste von Regengartenpflanzen ist nur ein Beispiel.
Regengartenpflanzen
- Iris mit blauer Flagge
- Buschige Aster
- Kardinalblume
- Zimtfarn
- Segge
- Zwergkornel
- Falsche Aster
- Fuchs-Segge
- Lichterfarn
- Grasblättrige Goldrute
- Heide-Aster
- Unterbrochener Farn
- Eisenkraut
- Jack-in-the-Kanzel
- Frau Farn
- Neuengland-Aster
- New Yorker Farn
- nickende rosa Zwiebel
- Grauenfarn
- Ohio-Goldrute
- Prärieflammender Stern (Liatris)
- Milchkraut
- Grobe Goldrute
- Königsfarn
- Glatter Bartfaden
- Stiff Goldrute
- Schwarzäugige Susanne
- Joe-pye weed
- Switchgrass
- Tufthaargras
- Virginia Mountain Minze
- Weißes falsches Indigo
- Weißer Schildkrötenkopf
- WildAkelei
- Wildchinin
- Wintergrün
- Sonnenhut
Empfohlen:
Reptilien und Amphibien in Gärten – Wie man einen Lebensraum für Amphibien baut

Gartenamphibien und Reptilien sind Freunde, keine Feinde, also schaffe Platz für sie in deinem Hof und Garten. Dieser Artikel hilft Ihnen beim Einstieg
Hillside Rain Gardens – Können Sie einen Regengarten an einem Hang anlegen?

Bei der Planung eines Regengartens ist es wichtig festzustellen, ob er gut zu Ihrer Landschaft passt oder nicht. Bei einem Hügel oder steilen Hang ist ein Regengarten möglicherweise nicht die ideale Lösung. Klick hier um mehr zu erfahren
Rain Garden Blühende Pflanzen – Wie man einen Regengarten mit Blumen füllt

Die Gest altung eines Regengartens mit Pflanzen, die blühen, macht ihn sowohl nützlich als auch hübsch. Für einige Tipps und Ideen zu blühenden Regengärten klicken Sie hier
Was ist ein Squash-Bogen: Wie man einen Squash-Bogen im Garten baut

Wenn Sie jemals Kürbis angebaut haben, dann wissen Sie, was die Reben mit Ihren Gartenbeeten machen können. Es kann auch für andere Gemüsesorten, die Sie anbauen, zu eng werden. Ein Kürbisbogen kann bei diesen Problemen helfen und zu einem schönen Mittelpunkt für Ihren Garten werden. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier
Earthbag Construction - Wie man einen Earthbag-Garten baut

Für höhere Erträge und Benutzerfreundlichkeit geht nichts über einen Hochbeetgarten für den Gemüseanbau. Eines der solidesten und zuverlässigsten Materialien für den Bau eines Gartenbeets ist ein Erdsack. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie