2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Die Jahresblumen sind verwelkt, die letzten Erbsen geerntet und das vorher grüne Gras bräunt sich. Es ist an der Zeit, sich zu organisieren und zu entscheiden, wie man Gemüsebeete für den Winter vorbereitet. Mit ein wenig Gemüsegarten-Wintervorbereitung legen Sie den Grundstein für eine reiche Ernte während der nächsten Vegetationsperiode.
Gemüsegartenbeete für den Winter vorbereiten
Die erste Aufgabe, wenn es darum geht, den Garten winterfest zu machen, ist die Sanierung. Entfernen Sie alle verbrauchten Pflanzenreste und kompostieren Sie sie. Brechen Sie alles in kleinere Stücke und mischen Sie zerkleinerte Blätter unter, um ein Stickstoffgleichgewicht zu schaffen, um die Zersetzung zu beschleunigen. Integrieren Sie keine Pflanzen, die Anzeichen von Krankheiten oder Insektenproblemen aufweisen, da sie den Komposthaufen infiltrieren und zukünftige Probleme verursachen werden. Entsorgen Sie diese im Müll oder verbrennen Sie sie, wenn dies in Ihrer Region erlaubt ist.
Jäten Sie außerdem gründlich Unkraut im Garten, aber kompostieren Sie nicht das mehrjährige Unkraut. Sie werden sich wahrscheinlich selbst neu aussäen und zum Fluch Ihrer Existenz werden, wenn Sie den Kompost in der folgenden Saison im Garten verwenden.
Andere Dinge auf der Liste der Wintervorbereitung für Gemüsegärten sind das Entfernen aller unbenutzten Pfähle, Bänder und Spaliere und vor der Lagerung an der Luft trocknen lassen. Dies ist auch eine großartige Zeit, um Gartengeräte zu reinigen und zu ölen.
Mehr über die Vorbereitung eines Gemüsegartens für den Winter
Zu diesem Zeitpunkt in der Wintervorbereitung Ihres Gemüsegartens ist es an der Zeit, an Ihren Boden zu denken. Vielleicht möchten Sie den Boden testen lassen, um zu sehen, ob und welche Art von Änderung am vorteilhaftesten wäre. Abhängig von den Testergebnissen kann eine Bodenverbesserung durch Zugabe von Kalk, organischen Stoffen oder Düngemitteln erforderlich sein.
Kalk wird dem Boden hinzugefügt, um ihn neutraler zu machen, und wird bei schweren Böden alle zwei Jahre oder im dritten Jahr hinzugefügt. Mischen Sie pro 100 Fuß (31 m) 4 Pfund (2 kg) Kalk für sandigen Boden, 6 Pfund (3 kg) für lehmigen Boden oder 8 Pfund (4 kg) für Lehmböden und mischen Sie es ein die oberen 8 bis 10 Zoll (20-25 cm.).
Organische Stoffe wie Kompost können zu jeder Jahreszeit hinzugefügt werden; Im Herbst wird jedoch oft Stroh hinzugefügt, um Unkraut zu verhindern und Feuchtigkeit zu speichern. Außerdem ist dies ein guter Zeitpunkt, um etwas frischen Dünger einzubringen.
Düngen im Herbst ist oft eine sinnlose Übung, da es wahrscheinlich durch den Boden und ins Grundwasser gespült wird. Besser ist es, eine Deckfrucht zu pflanzen, die den Boden schützt und die Nährstoffretention unterstützt. Es gibt viele Deckfrüchte oder Gründünger, wie Inkarnatklee, Ackerbohnen, Ackererbsen, Wicken und Hülsenfrüchte. Hülsenfrüchte sind großartig, da sie dem Boden Stickstoff hinzufügen und ihn anreichern, wenn der Boden im Frühjahr umgewälzt wird.
Einige Pflanzungen können auch zu dieser Zeit erfolgen, wenn der Garten für den Winter vorbereitet wird. Knoblauch zum Beispiel ist immer am besten, wenn er im Herbst gepflanzt wird. Es gibt andere coole Nutzpflanzen, die für diese Saison geeignet sind.
Zu guter Letzt, bevor Sie den Garten für den Winter ins Bett bringen, machen Sie sich ein paar Notizen. Es ist eine gute Idee, Aufzeichnungen darüber zu führen, welche Pflanzen gut oder schlecht gewachsen sind. Auch Fotos oder eine Skizze des Gartens h alten ihn in Erinnerung und erinnern an Erfolge oder Niederlagen. Notieren Sie auch die Bodenänderungen, die Sie vorgenommen haben. Richtige Hygiene, Bodenverbesserung und die Zugabe von organischem Material durch die Verwendung von Gründünger sorgen für eine Rekordernte im folgenden Jahr.
Empfohlen:
Gemüsegarten in Zone 7: Tipps zum Anpflanzen eines Gemüsegartens in Zone 7
Zone 7 ist ein fantastisches Klima für den Gemüseanbau. Mit einem relativ kühlen Frühling und Herbst und einem langen, heißen Sommer ist es ideal für praktisch alle Gemüsesorten, solange Sie wissen, wann Sie sie pflanzen müssen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über das Anpflanzen eines Gemüsegartens der Zone 7
Gemüsegarten in Zone 7 – Tipps zum Pflanzen eines Gemüsegartens in Zone 7
Das Anpflanzen eines Gemüsegartens in Zone 7 sollte sorgfältig geplant werden, um mögliche Frostschäden zu vermeiden, die auftreten können, wenn Gemüse zu früh im Frühling oder zu spät im Herbst in den Boden kommt. Erfahren Sie in diesem Artikel einige hilfreiche Tipps zum Gemüseanbau in Zone 7
Leitfaden für den Gemüsegarten in Zone 3 – Tipps zum Gemüsegarten in Zone 3
Lohnt es sich bei einem so kleinen Anbaufenster überhaupt, den Gemüseanbau in Zone 3 auszuprobieren? Ja! Es gibt viele Gemüsesorten, die in k alten Klimazonen gut wachsen, und mit ein wenig Unterstützung ist der Gemüsegarten in Zone 3 die Mühe wert. Dieser Artikel wird helfen
Kartoffelsaatbeet-Vorbereitung - Tipps zur Vorbereitung eines Kartoffelbeetes
Unglaublich nahrhaft, vielseitig in der Küche und lange h altbar, Kartoffeln gehören zu den Must-Haves für den Hobbygärtner. Die richtige Vorbereitung eines Kartoffelbetts ist der Schlüssel zu einer gesunden, ertragreichen Kartoffelernte. Klick hier um mehr zu erfahren
Die Gest altung Ihres Gemüsegartens – Tipps für die Gest altung Ihres Gemüsegartens
Traditionell haben Gemüsegärten die Form von Parzellen in Reihen angenommen. Während dieses Layout einst als beliebt g alt; die Zeiten haben sich geändert. Lesen Sie hier für Gemüsegarten-Layout-Tipps, die über das Traditionelle hinausgehen