2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Kannenpflanzen sind faszinierende fleischfressende Pflanzen, die sich überraschend gut an das Raumklima anpassen lassen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es viele Arten von Kannenpflanzen mit vielen unterschiedlichen Bedürfnissen gibt und einige Sorten etwas wählerisch sein können. Lesen Sie weiter, um die Grundlagen des Anbaus von Kannenpflanzen als Zimmerpflanze und der Pflege von Kannenpflanzen im Haus zu lernen.
Wie man Kannenpflanzen drinnen pflegt
Light – Wenn möglich, beziehen Sie sich auf das Etikett, das mit Ihrer Kannenpflanze geliefert wurde, da der Bedarf an Sonnenlicht je nach Art unterschiedlich ist. Einige benötigen volles Sonnenlicht und benötigen möglicherweise das ganze Jahr über zusätzliche Beleuchtung, während Arten, die aus dem Boden des Regenwaldes stammen, möglicherweise gefiltertes Licht benötigen. Wenn Sie sich bei der Sorte nicht sicher sind, stellen Sie Ihre Pflanze in mäßiges bis helles Licht und vermeiden Sie direktes, intensives Sonnenlicht. Wenn die Blätter gelb werden oder die Blattränder braun oder verbrannt aussehen, stellen Sie die Pflanze in ein dunkleres Licht.
Wasser – Wenn Sie Kannenpflanzen drinnen anbauen, gießen Sie nach Bedarf, um die Blumenerde feucht, aber nicht durchnässt zu h alten. Lassen Sie den Topf nach dem Gießen gut abtropfen und lassen Sie den Topf niemals im Wasser stehen, da nasse Erde die Pflanze faulen lassen kann. Am wichtigsten, KrugPflanzen reagieren empfindlich auf die Chemikalien im Leitungswasser und profitieren stark von destilliertem Wasser oder Regenwasser.
Temperatur – Die Pflege von Kannenpflanzen im Innenbereich erfordert im Allgemeinen warme Temperaturen zwischen 65 und 80 F. (18-27 C.). Lesen Sie jedoch das Pflegeetikett, da einige Sorten es sehr bevorzugen warme Nächte, während andere kühlere Nachttemperaturen zwischen 45 und 65 F. (7-18 C.) benötigen
Blumenerde – Kannenpflanzen vertragen eine Vielzahl von Topfmischungen, solange die Mischung relativ nährstoffarm ist und eine hervorragende Drainage bietet. Viele Gärtner bevorzugen eine Kombination aus halb Perlit und halb trockenem Torfmoos. Sie können auch eine Mischung aus halb scharfem Sand oder Perlit und halb Torf verwenden. Vermeiden Sie den regulären kommerziellen Mix, der zu reichh altig ist.
Fütterung – Kannenpflanzen benötigen im Allgemeinen keinen zusätzlichen Dünger, obwohl Sie die Pflanzen im Frühling und Sommer mit einer sehr verdünnten Düngerlösung besprühen können (mischen Sie nicht mehr als ¼ bis ½ Teelöffel pro Gallone (2 ml.-4 L.)), unter Verwendung eines wasserlöslichen Düngemittels für Bromelien oder Orchideen). Ihre ausgewachsene Kannenpflanze wird sich freuen, wenn sie jeden Monat ein paar Insekten fangen kann. Wenn Sie keine Insekten in Ihrem Haus herumfliegen haben, stellen Sie ab und zu ein frisch getötetes Insekt zur Verfügung (keine Insektizide!). Verwenden Sie nur kleine Käfer, die problemlos in die Kannen passen. Dünge nicht zu viel und sei nicht versucht, Deinen Pflanzen Fleischstücke zu geben. Denken Sie daran, dass fleischfressende Pflanzen einen sehr geringen Nährstoffbedarf haben und zu viel Nahrung oder Dünger tödlich sein kann.
Empfohlen:
Probleme mit Kannenpflanzen - Häufige Schädlinge und Krankheiten der Kannenpflanze

Wie bei jeder Pflanze können Krankheiten bei der Kannenpflanze auftreten und sollten sofort behandelt werden. Erfahren Sie in diesem Artikel, was diese Probleme sind und wie Sie damit umgehen können. Klicken Sie hier, um diese Tipps zu erh alten
Stirbt die Kannenpflanze: Gründe für braune oder vergilbte Kannenpflanzen

Wenn Ihre Kannenpflanze gelb oder braun wird, ist es nicht an der Zeit, in Panik zu geraten. Diese robusten Pflanzen sind schwer lange unten zu h alten. Die folgenden Informationen können helfen. Klicken Sie auf diesen Artikel, um zu erfahren, was los ist und wie Sie es beheben können
Brauchen Kannenpflanzen Dünger - Infos zur Düngung von Kannenpflanzen

Die Pflege von Kannenpflanzen ist relativ einfach und in milderen Klimazonen sind sie interessante Zimmerpflanzen oder Freilandpflanzen. Brauchen Kannenpflanzen Dünger? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel
Überwinterung von Kannenpflanzen - Pflege von Kannenpflanzen im Winter

Kannenpflanzen sind klassische fleischfressende Pflanzen, die Insekten als Teil ihres Nährstoffbedarfs nutzen und fangen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie sie im Winter pflegen, damit Sie sich weiterhin an diesen ungewöhnlichen Pflanzen erfreuen können
Pflege von Kannenpflanzen - Wann kann ich eine Kannenpflanze umtopfen?

Jede gesunde Zimmerpflanze muss irgendwann umgetopft werden, und Ihre exotischen Kannenpflanzen sind nicht anders. Erfahren Sie, wie Sie Kannenpflanzen umtopfen, indem Sie die Informationen im folgenden Artikel verwenden