Cold Hardy Dogwood Trees: Tipps zur Auswahl von Hartriegelbäumen für Zone 4

Cold Hardy Dogwood Trees: Tipps zur Auswahl von Hartriegelbäumen für Zone 4
Cold Hardy Dogwood Trees: Tipps zur Auswahl von Hartriegelbäumen für Zone 4
Anonim

Es gibt mehr als 30 Arten von Cornus, der Gattung, zu der Hartriegel gehören. Viele davon sind in Nordamerika beheimatet und aus den Zonen 4 bis 9 des Landwirtschaftsministeriums der Vereinigten Staaten winterhart. Jede Art ist anders und nicht alle sind winterharte blühende Hartriegelbäume oder -büsche. Hartriegelbäume der Zone 4 gehören zu den härtesten und können Temperaturen von -20 bis -30 Grad Fahrenheit (-28 bis -34 ° C) aush alten. Es ist wichtig, die richtige Art von Hartriegelbäumen für Zone 4 auszuwählen, um ihr Überleben und ihre anh altende Schönheit in Ihrer Landschaft sicherzustellen.

Über Winterhartriegel-Bäume

Hartriegel sind bekannt für ihr klassisches Laub und ihre farbenfrohen, blütenartigen Hochblätter. Die echten Blüten sind unbedeutend, aber viele Arten produzieren auch Zier- und essbare Früchte. Das Pflanzen von Hartriegelbäumen in k alten Klimazonen erfordert einige Kenntnisse über die Winterhärte der Pflanze und ein paar Tricks, um die Pflanze zu schützen und ihr zu helfen, ernsthaft k altes Wetter ohne Schaden zu überstehen. Zone 4 ist eines der kältesten USDA-Gebiete und Hartriegelbäume müssen an lange Winter und eisige Temperaturen angepasst werden können.

K altharte Hartriegelbäume können in einigen Fällen Wintern in Zonen von nur 2 standh alten, und mit geeignetenSchutz. Es gibt einige Arten, wie z. B. Cornus florida, die nur in den Zonen 5 bis 9 überleben können, aber viele andere können in wirklich k alten Klimazonen gedeihen. Einige Bäume, die in k alten Regionen gepflanzt werden, werden keine farbenfrohen Hochblätter produzieren, aber immer noch schöne Bäume mit ihren glatten, elegant geschwungenen Blättern.

Es gibt viele winterharte Hartriegelbäume für Zone 4, aber es gibt auch buschige Formen, wie z. B. Yellow Twig Hartriegel, die attraktive Blätter und Stängel bieten. Neben der Winterhärte sollte die Größe Ihres Baumes eine Überlegung sein. Hartriegelbäume erreichen Höhen von 15 bis 70 Fuß (4,5 bis 21 m), sind aber häufiger 25 bis 30 Fuß (7,6 bis 9 m) hoch.

Arten von Hartriegelbäumen der Zone 4

Alle Arten von Hartriegel bevorzugen Zonen unter USDA 9. Die meisten sind eigentlich perfekt für kühle bis gemäßigte Klimazonen und haben eine bemerkenswerte Kältebeständigkeit, selbst wenn Eis und Schnee im Winter vorhanden sind. Die zweigigen, strauchartigen Formen sind im Allgemeinen bis in Zone 2 winterhart und würden in USDA-Zone 4 gut funktionieren.

Bäume der Cornus-Familie sind normalerweise nicht ganz so robust wie die Strauchformen und reichen von USDA-Zone 4 bis 8 oder 9. Einer der schönsten winterharten blühenden Hartriegelbäume ist im östlichen Nordamerika beheimatet. Es ist der Pagoden-Hartriegel mit buntem Laub und abwechselnden Ästen, die ihm ein luftiges, elegantes Gefühl verleihen. Es ist robust in USDA 4 bis 9 und bemerkenswert anpassungsfähig an eine Reihe von Bedingungen. Andere Auswahlmöglichkeiten könnten sein:

  • Pink Princess – 20 Fuß (6 m) groß, USDA 4 bis 9
  • Kousa – 20 Fuß (6 m) groß, USDA 4 bis 9
  • Kornelkirsche – 20Fuß (6 m.) groß, USDA 4 bis 9
  • Northern Swamp Hartriegel – 15 Fuß (4,5 m) hoch, USDA 4 bis 8
  • Rough Leaf Hartriegel – 15 Fuß (4,5 m) hoch, USDA 4 bis 9
  • Steifer Hartriegel – 25 Fuß (7,6 m) hoch, USDA 4 bis 9

Kanadische Buntbeere, gemeiner Hartriegel, roter Korbweiden-Hartriegel und die gelben und roten Zweigsorten sind alle kleine bis mittelgroße Sträucher, die in Zone 4 winterhart sind.

Hartriegelbäume in k alten Klimazonen pflanzen

Viele Hartriegel neigen dazu, mehrere Äste von der Basis nach oben zu schicken, was ihnen ein ziemlich ungepflegtes, strauchiges Aussehen verleiht. Für eine ordentlichere Präsentation und einfachere Pflege ist es einfach, junge Pflanzen zu einem zentralen Leiter zu erziehen.

Sie bevorzugen volle Sonne bis mäßigen Schatten. Diejenigen, die im vollen Schatten wachsen, können langbeinig werden und keine farbigen Hochblätter und Blüten bilden. Bäume sollten in gut durchlässigen Böden mit durchschnittlicher Fruchtbarkeit gepflanzt werden.

Machen Sie Löcher, die dreimal so breit sind wie der Wurzelballen, und wässern Sie sie gut, nachdem Sie sie um die Wurzeln herum mit Erde aufgefüllt haben. Gießen Sie einen Monat lang täglich und dann alle zwei Monate. Hartriegelbäume wachsen in Dürresituationen nicht gut und produzieren die schönsten Gesichter, wenn sie konstanter Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Hartriegel aus k altem Klima profitieren vom Mulchen um die Wurzelzone herum, um den Boden warm zu h alten und konkurrierendes Unkraut zu verhindern. Erwarten Sie, dass der erste Kälteeinbruch Blätter tötet, aber die meisten Arten von Hartriegel haben schöne Skelette und gelegentlich hartnäckige Früchte, was das Winterinteresse verstärkt.

Empfohlen: