2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Faden-Fetthenne-Sedum (Sedum sarmentosum) ist eine niedrig wachsende, verfilzende oder hängende Staude mit kleinen, fleischigen Blättern. In milden Klimazonen bleibt der Fetthenne das ganze Jahr über grün. Diese schnell wachsende Pflanze, auch bekannt als Friedhofsmoos, Stern-Sedum oder Goldmoos, ist einfach zu züchten und gedeiht in Rabatten. Sie können Fetthenne-Sedum auch in Behälter pflanzen (was eine gute Idee ist, wenn Sie sich Sorgen über die aggressive Natur dieses Fetthennes machen). Geiziger Mauerpfeffer eignet sich für den Anbau in den USDA-Klimazonen 4 bis 9. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Ist Faden-Fetthenne invasiv?
Es gibt einen Grund, warum diese Pflanze auch als Fetthenne bekannt ist. Einige Leute schätzen den Bodendecker des fadenförmigen Sedums wegen seines gelbgrünen Laubs und seiner gelben Blüten sowie seiner Fähigkeit zu wachsen und Unkraut in Schach zu h alten, selbst an schwierigen Stellen wie felsigen Hängen oder heißem, trockenem, dünnem Boden.
Geiziger Mauerpfeffer macht sich auch gut zwischen Trittsteinen und Pflastersteinen und verträgt ein gewisses Maß an Fußgängerverkehr. Denken Sie jedoch daran, dass Fetthenne ein Bienenmagnet ist und daher möglicherweise keine gute Pflanze für Kinderspielplätze ist.
Denke vorher zweimal nachWachsende Sedum-Bodendecker, wenn Sie einen ordentlichen, gut erzogenen Garten bevorzugen. Fetthenne in Gärten kann extrem invasiv sein und scheue Pflanzen, einschließlich einiger Ihrer Lieblingsstauden, leicht übertreffen. Es ist in einigen Gebieten im Osten und Süden der Vereinigten Staaten zu einem ernsthaften Problem geworden.
Ziehende Fetthenne anbauen
Pflanzen Sie Sedum-Bodendecker in voller Sonne oder im Halbschatten, solange die Pflanze mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
Fetthenne-Sedum braucht trockenen, gut durchlässigen Boden. Wie die meisten Sukkulenten mag es keine nassen Füße und verrottet wahrscheinlich in feuchtem Boden. Graben Sie eine großzügige Menge Sand oder Kies ein, um die Drainage zu verbessern.
H alten Sie die Erde einige Wochen lang feucht, oder bis sich fadenziehender Fetthenne gebildet hat. Danach ist dieser Bodendecker trockenheitstolerant, profitiert aber von gelegentlicher Bewässerung bei heißem, trockenem Wetter.
Düngen Sie Ihren Sedum-Bodendecker während der Vegetationsperiode ein- oder zweimal mit einem stickstoffarmen Dünger, falls erforderlich.
Empfohlen:
Bäume pflanzen im Frühling - Tipps zum Pflanzen von Bäumen und zum Pflanzen von Sträuchern im Frühling

Welche Sträucher und Bäume lassen sich besser im Frühjahr pflanzen? Lesen Sie weiter für Informationen darüber, was Sie im Frühling pflanzen sollten, sowie einige Tipps zum Pflanzen von Bäumen
Growing Spreading Cotoneaster - Erfahren Sie mehr über die Verbreitung von Cotoneaster Care

Die Zwergmispel ist ein attraktiver, blühender, mittelgroßer Strauch, der sowohl als Hecken- als auch als Solitärpflanze beliebt ist. Dieser Artikel enthält weitere Informationen zur Pflege der Zwergmispel und Tipps zum Anbau dieser Sträucher im Garten und in der Landschaft
Nicht-invasive Alternativen - Vermeidung gängiger invasiver Pflanzen in Zone 8

Klicken Sie auf diesen Artikel für eine kurze Liste der vielen invasiven Pflanzen der Zone 8. Denken Sie jedoch daran, dass eine Pflanze möglicherweise nicht in allen Gebieten der Zone 8 invasiv ist, da USDA-Winterhärtezonen ein Hinweis auf die Temperatur sind und nichts mit anderen Wachstumsbedingungen zu tun haben
Was sind invasive Pflanzen in Zone 5 - Umgang mit invasiven Pflanzen in Zone 5

Invasive Pflanzen der Zone 5 umfassen solche, die auch in höheren Zonen gedeihen, da viele dieser Pflanzen auch in wärmeren Regionen winterhart sind. Der Umgang mit invasiven Pflanzen in diesen Gebieten ist entscheidend, um ihre Ausbreitung auf Außenstaaten zu verhindern. Erfahren Sie hier mehr
Aggressive Gartenpflanzen - Wie man invasive Pflanzen einschränkt

Invasive Pflanzen, auch aggressive Gartenpflanzen genannt, sind einfach Pflanzen, die sich schnell ausbreiten und schwer zu kontrollieren sind. Abhängig von Ihren Landschaftsbedürfnissen sind aggressive Pflanzen nicht immer schlecht. Erfahren Sie hier mehr