2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Basilikum ist wohl eines der beliebtesten Kräuter und ein zartes einjähriges Kraut, das in den südlichen Regionen Europas und Asiens beheimatet ist. Wie die meisten Kräuter gedeiht Basilikum an sonnigen Standorten, die mindestens sechs bis acht Stunden Licht pro Tag erh alten. Da dies beim Anbau von Basilikum von entscheidender Bedeutung ist, fragen Sie sich vielleicht: "Mag Basilikum k altes Wetter?" Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Mag Basilikum k altes Wetter?
Basilikum ist ein einfach anzubauendes und beliebtes Kraut, besonders gewöhnliches oder süßes Basilikum (Ocimum basilicum). Dieses Mitglied der Familie der Lippenblütler wird wegen seiner süß duftenden Blätter angebaut, die entweder frisch oder getrocknet verwendet werden und eine Vielzahl von Lebensmitteln ergänzen.
Als Mitglied der Familie der Lippenblütler oder Lamiaceae wird Basilikum normalerweise als zarte einjährige Pflanze angebaut. Im Allgemeinen beinh altet sein Wachstumszyklus keine Überwinterung; vielmehr stirbt es ab und die harten Samen warten über den Winter im Boden und keimen dann während des Tauwetters im Frühjahr. Wenn die Temperaturen sinken, erleidet Basilikum fast sofort Kälteschäden in Form von geschwärzten Blättern. Daher geben Basilikum und k altes Wetter nicht nach. Wenn Sie jedoch der glückliche Besitzer eines Gewächshauses sind oder in einer Region leben, in der die Temperaturen sinken können, aber lange Sonnenstunden vorherrschen, können Sie versuchen, Ihr Basilikumbaby zu überwinterndrinnen.
Basilikum Winterhärte
Die Kältetoleranz von Basilikum beginnt zu leiden, wenn das Quecksilber in die 40er (F.) fällt, aber bei 32 Grad F. (0 C.) wirklich die Pflanze beeinträchtigt. Das Kraut stirbt vielleicht nicht, aber Basilikum-Kälteschäden werden sichtbar sein. Denken Sie an die Kältetoleranz von Basilikum und warten Sie, bis die Tiefstwerte über Nacht über 10 ° C liegen, bevor Sie Transplantationen vornehmen. Wenn Sie sie vor Temperaturen in den 50er Jahren (F.) aussetzen, müssen Sie sie entweder wieder ausgraben oder abdecken, um dieses zarte Kraut vor Kälteeinbrüchen zu schützen.
Es ist auch ratsam, 2-3 Zoll (5-7 cm) Grasschnitt, Stroh, Kompost oder zerkleinerte Blätter um die Basilikumpflanzen herum zu mulchen. Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu verzögern, schützt aber auch die Pflanze im Falle eines plötzlichen, kurzen Kälteeinbruchs ein wenig.
Du kannst auch die Spitzen der Pflanzen bis zum Boden abdecken, um die Wärme einzufangen. Wenn der Kälteeinbruch wirklich das Quecksilber senkt, hilft eine Lichterkette unter den bedeckten Basilikumpflanzen, etwas Wärme unter ihrer Abdeckung zu h alten. Es kann zu geringfügigen Kälteschäden am Basilikum kommen, aber die Pflanzen werden wahrscheinlich überleben.
Basilikum und k altes Wetter
Sobald das Quecksilber in die 50er Jahre fällt und es scheint, dass es wahrscheinlich weiter sinken wird, machen Sie einen Plan für die Basilikumpflanzen. Sie können einfach so viele Blätter wie möglich ernten und sie trocknen oder einfrieren. Oder, wenn es tagsüber viel Sonnenschein gibt und die Temperaturen über 50 Grad F (10 C) liegen, aber nachts abfallen, lassen Sie das Basilikum tagsüber draußen und bewegen Sie es dann nachts nach drinnen. Dies ist eine vorübergehendeSituation und wird die Lebensdauer der Pflanze verlängern, aber sie wird schließlich verfallen, wenn die Temperaturen weiter sinken.
Zu guter Letzt solltest du versuchen, das Basilikum dazu zu bringen, den Winter zu überstehen, damit du das ganze Jahr über frische Blätter hast. In diesem Fall müssen Sie das Basilikum eintopfen und hineinbringen. Denken Sie daran, dass Basilikum viel Licht benötigt – sechs bis acht Stunden direkte Sonne oder zehn bis 12 Stunden unter künstlichem Licht. Außerdem ist Basilikum immer noch einjährig und als solches wird es schließlich blühen und sterben, selbst wenn es ins Haus gebracht wird. Das ist sein Lebenszyklus.
Außerdem, wenn Sie nicht das Licht oder den Platz haben, um das Kraut zu probieren und überwintern, können Sie Spitzenstecklinge vom Basilikum nehmen und sie in kleinen Behältern auf der Fensterbank verwurzeln. Sie müssen die Stecklinge im Auge beh alten, da sie dazu neigen, zum Licht zu wachsen und mit einem frostigen Fenster in Kontakt kommen können, was zu schwarzen Blättern führt.
Empfohlen:
Fünf-Punkt-Kältetoleranz: Können Sie über den Winter fünf Punkte anbauen?
Fünf Punkt wird in der intensiven Hitze des Sommers kämpfen und sterben. Das Wachsen an fünf Stellen im Winter und Herbst kann für üppige Blüten sorgen, wenn viele andere Pflanzen gerade erst beginnen oder verwelken. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Fünf-Punkte-Winterpflege
Kältehärte bei Weihnachtskakteen: Behandlung von Weihnachtskakteen, die Kälte ausgesetzt sind
Wenn Sie an Kakteen denken, stellen Sie sich wahrscheinlich eine Wüste mit hitzeschwankenden Aussichten und praller Sonne vor. Sie liegen nicht zu weit daneben, aber die Urlaubskakteen blühen tatsächlich besser bei etwas kühleren Temperaturen. Lesen Sie hier für die Erkältungstoleranz von Weihnachtskakteen
Stirbt Basilikum über den Winter - Was tun mit Basilikum am Ende der Saison?
Sicherlich eines der beliebtesten Kräuter, Basilikum, ist in den meisten Fällen ein zartes Einjähriges. Können Sie mit diesem Gedanken am Ende der Basilikumernte das Basilikum den Winter über aufbewahren? Das erfahren Sie hier in diesem Artikel
Basilikum-Schädlingsbekämpfung - Die Wahrheit über Basilikum und Fliegen
Es heißt, Basilikum soll Fliegen davon abh alten, dich zu belästigen. Hält Basilikum also Fliegen fern? Trennen wir die Wahrheit von der Fiktion und erh alten in diesem Artikel eine Antwort auf die lästige Frage nach Basilikum und Fliegen
Kälteharte tropische Regenwaldpflanzen für Teiche
Selbst für Gärtner, die in Zone 6 oder Zone 5 leben, gibt es viele winterharte tropische Pflanzen oder Büsche, die Ihren Wasserrückzugsort in einen exotischen Zufluchtsort verwandeln können. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel