2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Was ist die Geschichte hinter Weihnachtssternen, diesen unverwechselbaren Pflanzen, die zwischen Thanksgiving und Weihnachten überall auftauchen? Weihnachtssterne sind traditionell in den Winterferien und ihre Beliebtheit wächst von Jahr zu Jahr.
Sie sind zur meistverkauften Topfpflanze in den Vereinigten Staaten geworden und bringen Erzeugern im Süden der USA und anderen warmen Klimazonen auf der ganzen Welt Gewinne in Millionenhöhe. Aber wieso? Und was hat es eigentlich mit Weihnachtssternen und Weihnachten auf sich?
Geschichte der frühen Weihnachtssternblüte
Die Geschichte hinter Weihnachtssternen ist reich an Geschichte und Überlieferungen. Die lebhaften Pflanzen stammen aus den felsigen Schluchten von Guatemala und Mexiko. Weihnachtssterne wurden von den Mayas und Azteken kultiviert, die die roten Hochblätter als farbenfrohen, rötlich-violetten Stofffarbstoff und den Saft wegen seiner vielen medizinischen Eigenschaften schätzten.
Also, wie wurden Weihnachtssterne und Weihnachten miteinander verflochten? Der Weihnachtsstern wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Südmexiko mit Weihnachten in Verbindung gebracht, als Franziskanerpriester die farbenfrohen Blätter und Hochblätter verwendeten, um extravagante Krippen zu schmücken.
Geschichte der Weihnachtssterne in den USA
Joel Robert Poinsett, der erste Botschafter der Nation inMexiko führte Weihnachtssterne um 1827 in den Vereinigten Staaten ein. Als die Pflanze immer beliebter wurde, wurde sie schließlich nach Poinsett benannt, der eine lange und ehrenvolle Karriere als Kongressabgeordneter und Gründer der Smithsonian Institution hatte.
Laut der vom US-Landwirtschaftsministerium bereitgestellten Geschichte der Weihnachtssterne produzierten amerikanische Züchter im Jahr 2014 mehr als 33 Millionen Weihnachtssterne. Mehr als 11 Millionen wurden in diesem Jahr in Kalifornien und North Carolina, den beiden größten Produzenten, angebaut.
Die Ernte im Jahr 2014 hatte einen Gesamtwert von 141 Millionen US-Dollar, wobei die Nachfrage stetig mit einer Rate von etwa drei bis fünf Prozent pro Jahr wuchs. Wenig überraschend ist die Nachfrage nach der Pflanze vom 10. bis zum 25. Dezember am höchsten, obwohl die Thanksgiving-Verkäufe steigen.
Heute sind Weihnachtssterne in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter das bekannte Scharlachrot sowie Rosa, Lila und Elfenbein.
Empfohlen:
Red Poppy Flowers: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der roten Mohnblume
Warum roter Mohn zur Erinnerung? Wie begann die Tradition der roten Mohnblumen vor mehr als einem Jahrhundert? Klicken Sie hier, um es herauszufinden
Was sind Rembrandt-Tulpen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Rembrandt-Tulpe
Als „Tulip Mania“Holland traf, stiegen die Tulpenpreise wie verrückt, Blumenzwiebeln flogen aus den Märkten und wunderschöne zweifarbige Tulpen tauchten in jedem Garten auf. Sie tauchten auch in Gemälden auf, wie Rembrandt-Tulpen. Für die gesamte Rembrandt-Tulpengeschichte klicken Sie auf diesen Artikel
Ist der Weihnachtsstern durch Kälte verletzt: Erfahren Sie mehr über die Winterhärte von Weihnachtssternen
Weihnachtssterne stammen aus Mexiko oder den USDA-Zonen 9 bis 11. Aber was ist die eigentliche Winterhärte von Weihnachtssternen? Sie müssen wissen, welche Temperaturen Ihre Pflanze beschädigen oder töten können, wenn Sie sie als Gartenakzent verwenden. Dieser Artikel kann dabei helfen
Weihnachtssterne düngen - Erfahren Sie mehr über Dünger für Weihnachtssterne
Mit der richtigen Pflege können Weihnachtssterne ihre Schönheit zwei bis drei Monate lang bewahren, und wenn Sie sich dafür einsetzen, können Sie den Weihnachtsstern sogar im folgenden Jahr wieder zum Blühen bringen. Lassen Sie uns etwas über einen sehr wichtigen Aspekt dieser Pflege lernen: das Düngen von Weihnachtssternen
Weihnachtssterne im Freien anbauen: Tipps zum Einpflanzen von Weihnachtssternen im Freien Weihnachtssterne im Freien anbauen: Tipps zum Einpflanzen von Weihnachtssternen im Freien
Wenn Sie in den USDA-Klimazonen 10 bis 12 leben, können Sie damit beginnen, den Weihnachtsstern im Freien zu pflanzen. Stellen Sie nur sicher, dass die Temperaturen in Ihrer Gegend nicht unter 45 Grad F (7 C) fallen. Weitere Informationen über Weihnachtssterne im Freien finden Sie hier