2025 Autor: Chloe Blomfield | blomfield@almanacfarmer.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Damping off ist ein Begriff, der häufig verwendet wird, um den plötzlichen Tod von Sämlingen anzuzeigen, der häufig durch im Boden befindliche Pilze verursacht wird, die durch Nährstoffe aus einem keimenden Samen zum Wachstum angeregt werden. In seltenen Fällen kann das plötzliche Absterben von Sämlingen jedoch durch andere Faktoren verursacht werden. Das Umfallen kann für einen Gärtner, der versucht, Samen anzubauen, alarmierend sein und ihn fragen lassen: „Was ist das Umfallen?“und "Wie sieht die Dämpfung aus?" Wenn Sie lernen, wie Sie die Bedingungen des Absterbens verhindern können, wird dies dazu beitragen, dass Ihr Setzling glücklich und gesund bleibt.
Was ist Dämpfung?
Dämpfung tritt in vielen Bodenarten und in verschiedenen Klimazonen auf. Das Ausmaß der Schäden an Sämlingen hängt vom jeweiligen Pilz, der Bodenfeuchtigkeit und der Temperatur ab. Typischerweise werden keimende Samen durch den Umfallpilz abgetötet, bevor sie aus dem Boden auftauchen, und ältere, etabliertere Pflanzen sind selten betroffen. Teile der Wurzeln und Stängel können jedoch immer noch angegriffen werden, was zu schlechtem Wachstum und geringeren Erträgen führt.
Wie sieht das Abdämpfen aus?
Also, wie sieht das Abdämpfen aus? Dies hängt oft vom jeweiligen Pilz ab. Im Allgemeinen werden infizierte Samen weich oder matschig und nehmen eine braune bis schwarze Farbe an. Bereits gekeimte Samen entwickeln braune wassergetränkte Flecken.
Samen können seininfiziert, sobald Feuchtigkeit in die Samenschale eindringt oder später, wenn das Wachstum beginnt. Der ansonsten gesund aussehende Sämling wird sich verfärben oder plötzlich welken oder einfach zusammenbrechen und sterben.
Andere Anzeichen für eine Dämpfung sind Wachstumsstörungen, geringe Vitalität oder Welken. Das Laub von Pflanzen kann vergilben und vorzeitig abfallen. Die Wurzeln einer erkrankten Pflanze erscheinen braun oder schwarz mit Anzeichen von Wassereinweichung.
Dämpfungsbedingungen
Leider schaffen die für die Samenkeimung erforderlichen Bedingungen auch günstige Umgebungen für das Wachstum von Pilzen, da sowohl Samen als auch Wurzeln feucht und warm geh alten werden müssen. Die Bedingung des Absterbens ist je nach Pilz unterschiedlich.
Normalerweise begünstigen jedoch kühle, nasse Böden die Entstehung der Krankheit. Beispielsweise tritt die Pilzkrankheit Pythium-Wurzelfäule bei kühleren Temperaturen in schlecht entwässerten Böden auf. Der untere Teil des Stiels kann schleimig und schwarz werden. Rhizoctonia-Wurzelfäule tritt bei mäßiger Feuchtigkeit bei warmen bis heißen Temperaturen auf. Infizierte Pflanzen haben oft eingesunkene Läsionen am Stamm an oder unter der Bodenlinie.
Fungizid zur Verhinderung des Absterbens
Verschiedene Praktiken können hilfreich sein, um das Ausmaß der Infektionsdämpfung zu reduzieren. Es kann hilfreich sein, seltener zu gießen oder Fungizide aufzutragen, um ein Umfallen zu verhindern. Fungizide können nach dem Pflanzen als Bodentränkung aufgebracht, vor dem Pflanzen als Staub in den Boden eingearbeitet oder in Nebelform auf alle Sämlinge gesprüht werden. Nach dem Umpflanzen müssen nur die Sämlinge, die bekanntermaßen besonders empfindlich gegen Umfallkrankheiten sind, bis zum ersten Mal täglich mit Fungizid besprüht werdenoder zweite Samenblätter sind aufgetaucht.
Eine weitere Option kann eine Saatgutbehandlung sein. Das Umfallen kann reduziert werden, indem fungizid behandeltes Saatgut direkt in den Garten gepflanzt wird. Andere vorbeugende Maßnahmen umfassen die Verwendung von gut durchlässigem Boden und die Vermeidung einer Überfüllung von Pflanzen. Reinigen Sie außerdem alle Töpfe vor der Wiederverwendung gründlich und entsorgen Sie kontaminierte Erde.
Nun, da Sie die Antworten auf die Frage kennen, was Umfallkrankheiten sind und wie Umfallkrankheiten aussehen, können Sie erfolgreich verhindern, dass es Ihren Sämlingen passiert. Mit ein wenig TLC-Saatgutbehandlung gehört das Umfallen der Vergangenheit an.
Empfohlen:
Regenfässer und Mückenschädlinge - Tipps zur Vermeidung von Mücken in Regenfässern

Der Nachteil von stehendem Wasser in Regentonnen ist, dass es ein idealer Nährboden für Mücken ist. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, Mücken in Regentonnen vorzubeugen. Klicken Sie auf diesen Artikel, um einige hilfreiche Vorschläge zu erh alten
Methoden zur Entsorgung von Pestiziden - Tipps zur Beseitigung von Pestizidrückständen

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Pestizidrückständen ist genauso wichtig wie die ordnungsgemäße Entsorgung von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Ziel ist es, Kontaminationen zu verhindern und die Sicherheit zu fördern. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Pestizide verantwortungsbewusst entsorgen, um Schäden zu minimieren
Non-Blooming Of Plants - Tipps zur Vermeidung von Pflanzenblindheit

Nichtblühen von Pflanzen, die blühen sollten, ist die eigentliche Definition von Pflanzenblindheit. Der Grund, warum einige Pflanzen nicht blühen, kann durch viele Situationen verursacht werden. Lesen Sie hier, um die Antworten und Ursachen für dieses enttäuschende Blütenproblem zu entdecken
Fly Repellent Herbs - Tipps zur Verwendung von Kräutern zur Abwehr von Fliegen

Fliegen sind überall. Wie können Sie den Kampf zur Ausrottung dieser Schädlinge gewinnen? Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt Kräuter, die Fliegen abwehren. Erfahren Sie in diesem Artikel, was sie sind, und Sie haben ein Arsenal direkt an Ihren Fingerspitzen
Deformierte Hackfrüchte - Tipps zur Vermeidung von unförmigen Pastinakenwurzeln

Pastinake bilden sich unterirdisch ähnlich wie eine Karotte. Die Samen keimen langsam und benötigen bestimmte Wachstumsbedingungen, um Missbildungen der Pastinaken zu vermeiden. Wenn Sie deformierte Wurzelfrüchte haben, hilft dieser Artikel