2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Kamille ist ein ur altes pflanzliches Heilmittel für viele menschliche Leiden. Es wird als mildes Beruhigungsmittel verwendet, um Stress abzubauen. Es wird verwendet, um Wunden, Akne, Husten, Erkältungen und andere Krankheiten zu behandeln. Es wird auch in Schönheitsprodukten verwendet. Kamille wird im Garten nicht nur wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile für den Menschen angebaut, sondern auch, weil sie den Pflanzen zugute kommt, in deren Nähe sie angebaut wird. Kamille ist normalerweise das Mittel der Wahl für so viele Dinge, aber was können Sie tun, wenn es eine Kamillenpflanze ist, die ein Heilmittel braucht – zum Beispiel, wie man eine Kamillenpflanze zum Blühen bringt, wenn dies nicht der Fall ist.
Wann blüht die Kamille?
Kamillensamen können über fast jeden nackten Boden gestreut werden und innerhalb von ein oder zwei Wochen werden die Samen keimen und neue Pflanzen sprießen. Tatsächlich wächst Kamille so schnell und einfach aus Samen, dass aus einer Kamillenpflanze schnell Hunderte von Kamillenpflanzen werden können. Kamillenpflanzen haben eine solche Tendenz, sich selbst auszusäen, dass sie sogar in Ritzen von Bürgersteigen auftauchen können.
In 6-10 Wochen nach der Keimung werden Kamillenpflanzen im Allgemeinen in voller Blüte stehen und weiterhin neue Blüten produzieren, bis der Frost das Gebiet bedeckt. Diese Blüten werden während der gesamten Vegetationsperiode zur Heilung und Entspannung geerntetTees oder zur Haut- und Haarpflege. Viele Gärtner lassen ein paar Blüten an der Pflanze, um neuen Samen für zukünftige Pflanzen im Garten zu produzieren.
Wenn Ihre Kamille jedoch nicht blüht, können Sie nicht viel pflanzliche Heilmittel verwenden und die Pflanze produziert keine Samen. Während alle Teile der Kamillenpflanze das wohltuende ätherische Öl der Pflanze enth alten, ist es in den Blüten am konzentriertesten. Diese Blüten sind der Hauptbestandteil der Pflanze, die für pflanzliche Heilmittel und Schönheitspflege verwendet wird.
Kamillenpflanzen werden sehr selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen; Daher ist eine nicht blühende Kamille normalerweise ein Zeichen für ein Problem mit ihrer Umgebung oder der Pflege, die sie erhält.
Warum die Kamille nicht blüht
Kamille hält als Begleitpflanze viele Schädlinge ab. Es setzt auch seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften im Boden frei, und Pflanzen in der Nähe profitieren davon. Kamillentee wird nicht nur zur Behandlung von Menschen hergestellt, sondern kann auch im Garten als niedrig dosierter Dünger und zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Kamille zieht auch Bestäuber an, daher wird sie oft in Gemüsegärten oder in der Nähe von Obstbäumen gepflanzt, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Kamille wächst und blüht jedoch am besten in voller Sonne. Wird sie von größeren Pflanzenbegleitern zu stark beschattet, kann es sein, dass sie nicht blüht. Achten Sie bei der Beurteilung der Gründe, warum die Kamille nicht blüht, zuerst auf das Sonnenlicht, das sie erhält. Es muss möglicherweise an einen Ort verpflanzt werden, an dem es mehr Sonne erhält, um Blüten zu produzieren.
Wie oben erwähnt, werden sich Kamillensamen überall durchsetzenSie finden ein wenig Erde, in der sie Wurzeln schlagen können. Sie sind nicht besonders in Bezug auf die Bodenqualität und können in jeder kleinen Sp alte auftauchen, in der sie landen. Tatsächlich bevorzugen Kamillenpflanzen arme, sandige Böden. Eines der schädlichsten Dinge, die ein Gärtner Kamillenpflanzen antun kann, ist, sie zu sehr zu pflegen.
Während der Wachstums- und Blütezeit benötigen Kamillenpflanzen keinen Dünger. Starke Düngung kann dazu führen, dass Kamillenpflanzen nicht blühen. Aufgrund ihres kleinen Wuchses und ihrer beständigen fröhlichen Blüten werden Kamillenpflanzen oft in Rabatten verwendet. Der Abfluss von Rasendüngern mit hohem Stickstoffgeh alt kann jedoch dazu führen, dass Kamillenpflanzen dicht und buschig wachsen, aber niemals Blüten produzieren.
Mit ausreichend Sonnenlicht und sehr wenig Pflege kann Kamille eine großartige Ergänzung für den Garten sein. Liebe es einfach nicht zu Tode.
Empfohlen:
Meine Wachspflanze blüht nicht - Gründe, warum eine Hoya nicht blüht

Wenn es auf Hoya keine Blüten gibt, kann es sein, dass Sie eine der nicht blühenden Arten haben oder (wahrscheinlicher) ein kultureller Defekt dazu führt, dass die Pflanze nicht blüht. Klicken Sie auf diesen Artikel, um herauszufinden, wie Sie Wachspflanzen zum Blühen bringen und sie jahrelang blühen lassen können
Warum blüht meine Scheinorange nicht - Gründe dafür, dass Scheinorange nicht blüht

Es ist später Frühling und die Nachbarschaft ist erfüllt vom süßen Duft von Scheinorangenblüten. Sie überprüfen Ihre Scheinorange und sie hat keine einzige Blüte, aber alle anderen sind mit ihnen bedeckt. Klicken Sie hier, um zu erfahren, warum Scheinorange keine Blumen hat
Loquat blüht nicht - Gründe, warum ein Mispelbaum nicht blüht

Wie bei jedem Fruchtbaum kann es ein Jahr eines fruchtlosen Mispelbaums geben. Oft fällt dies mit einem Mispelbaum zusammen, der nicht blüht. Keine Mispelblüten sind gleich keine Früchte. Warum blüht die Mispel nicht und gibt es Tricks zur Abhilfe? Finden Sie es in diesem Artikel heraus
Birnbaum blüht nicht - Gründe, warum mein Birnenbaum nicht blüht

Birnbaum-Blütezeit ist im Allgemeinen Frühling. Ein Birnbaum ohne Blüten im Frühling kann im Sommer keine Früchte tragen. Gehen Sie am besten durch eine Checkliste möglicher Ursachen, und dieser Artikel hilft Ihnen dabei, einen Birnbaum zum Blühen zu bringen
Warum blüht mein Flieder nicht: Gründe, warum ein Fliederbusch nie blüht

Wenn ein Fliederbusch nicht blüht, bedeutet das, dass es ein paar Dinge zu untersuchen gibt, also lassen Sie uns die Probleme in diesem Artikel untersuchen