2025 Autor: Chloe Blomfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 15:25
Ficus-Pflanzen werden üblicherweise als Zimmerpflanzen verkauft. Eine der aufgrund ihrer glänzenden Blätter auffälligeren Pflanzen ist die Gummibaumpflanze. Diese sind ziemlich pflegeleicht, mögen es aber nicht, bewegt zu werden, und sind wählerisch in Bezug auf Wasser. Die Bewässerung von Gummipflanzen muss die Feuchtigkeit liefern, die den Pflanzen in ihrem heimischen südostasiatischen Lebensraum entspricht. In Innenräumen kann dies jedoch schwierig zu erreichen sein, es sei denn, Sie sind wachsam oder verwenden ein Pflanzenfeuchtigkeitsmessgerät. Lernen Sie Anzeichen dafür kennen, wann Sie eine Gummibaumpflanze gießen müssen, damit Ihr Ficus glücklich und gesund ist.
Wie viel Wasser brauchen Gummibaumpflanzen?
Ficus sind eine große Gattung tropischer bis halbtropischer Pflanzen, von denen viele perfekt für die Inneneinrichtung geeignet sind. Die Gummipflanze produziert einen perfekten Baum in Hausgröße und ist für den Innenanbau geeignet.
Der Wasserbedarf für Gummipflanzen ist durchgehend feucht, aber niemals durchnässt. Durchnässte Pflanzen können Wurzelfäule, Erdmücken und andere Probleme bekommen. Trockener Boden lässt die Blätter fallen und verringert die allgemeine Gesundheit und das Wachstum der Pflanze. Die richtige Bewässerung der Gummipflanze sorgt für schöne Blätter und maximales Wachstum.
Gummipflanzen sind Exemplare des Regenwaldes. Als solche,Sie sind an reichlich Wasser angepasst. Aber wie bei den meisten Pflanzen kann überschüssiges oder stehendes Wasser ihrer Gesundheit schaden. Wie viel Wasser brauchen Gummibaumpflanzen also?
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der Behälter, in dem sich die Pflanze befindet, über ausreichende Drainagelöcher verfügt. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Blumenerde etwas Torf, Vermiculit oder Perlit enthält. Torf hält Wasser und Luft und erhöht die Porosität. Vermiculit hat den gleichen Zweck, während ein Perlit aus kalziniertem Ton die Feuchtigkeits- und Nährstoffh altefähigkeit des Bodenmediums verbessert.
Verwenden Sie eine Schale unter der Pflanze, die mit Kieselsteinen ausgekleidet ist, um überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen, aber zu verhindern, dass die Wurzeln im Wasser sitzen. Dadurch verdunstet nach und nach zunehmende Feuchtigkeit rund um den Gummibaum. Lassen Sie niemals einen Behälter ohne Steine in einer Untertasse oder Schüssel stehen. Wurzeln, die in feuchtem Boden sitzen, werden sich verschlechtern und die Pflanze wird leiden.
Wann man eine Gummibaumpflanze gießt
Die offensichtliche Antwort ist, wenn die Pflanze trocken ist, aber es steckt noch mehr dahinter. Auch Zimmerpflanzen reagieren auf Licht- und Temperaturänderungen. Im Winter bekommen Pflanzen weniger Tageslicht und fühlen sich k alt an. Sie gehen in eine Art Winterschlaf, bis mehr Sonnenlicht zur Verfügung steht. Daher können Sie im Winter die Bewässerung halbieren.
Pflanzen, die in der Nähe eines Kamins oder Ofens stehen, trocknen jedoch viel schneller aus. In jedem Fall ist es an der Zeit zu gießen, wenn die oberen paar Zentimeter Erde trocken sind. Sie können sich für einen Wasserzähler entscheiden oder einfach Ihren Finger in die Erde stecken. Die meisten Wasserzähler sollten bei optimalen Feuchtigkeitswerten eine 4 anzeigen. Gummipflanzen müssen seinwährend der Vegetationsperiode wöchentlich kontrolliert. Ein gutes Zeichen dafür, dass Sie zu viel gießen, sind gelbe Blätter. Beim ersten Anzeichen von Gelbfärbung die Bewässerung etwas reduzieren und gesunde grüne, glänzende Blätter sollten erscheinen.
Vor dem Gießen das Leitungswasser einige Stunden stehen lassen, damit das Chlor verdunsten und das Wasser Raumtemperatur annehmen kann. Dies verursacht weniger Schock für die Pflanze als eisiges Wasser. Wenn Sie eine Gummipflanze gießen, tränken Sie die Erde vollständig, bis überschüssige Feuchtigkeit aus den Drainagelöchern herausläuft. Dies wird nicht nur die Wurzeln bewässern, sondern auch alle angesammelten Salze aus der Düngung auslaugen. Lassen Sie die obersten Zentimeter der Erde zwischen jedem Gießen austrocknen.
Empfohlen:
Zwiebeln nach der Blüte gießen: Sollten Sie ruhende Zwiebeln gießen?

Sobald alle Blütenblätter von den Pflanzen abgefallen sind, sollten Sie die ruhenden Zwiebeln gießen? Die Sommerpflege von Frühlingszwiebeln bedeutet, das Laub so lange wie möglich zu erh alten. Wie viel Wartung müssen Sie durchführen? Finden Sie es in diesem Artikel heraus
Eine neue Bismarck-Palme gießen - Wann man kürzlich gepflanzte Bismarck-Palmen gießen sollte

Bismarckpalme ist eine langsam wachsende, aber letztendlich massive Palme, nicht für kleine Gärten. In der richtigen Umgebung kann es ein schöner und majestätischer Baum sein, um einen Raum zu verankern. Das Gießen einer neuen Bismarckpalme ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie wächst und gedeiht. Erfahren Sie hier mehr darüber
Gummipflanze blüht - Gibt es eine blühende Gummibaumpflanze?

Wenn Sie eine Gummibaumpflanze angebaut haben, insbesondere die Burgunder-Art, und bemerkt haben, dass sich eine wunderschöne Blume entf altet, fragen Sie sich vielleicht, ob die Gummipflanze blüht oder ob dies Ihre Fantasie ist. Finden Sie es in diesem Artikel heraus
Gummibäume beginnen - Wie man eine Gummibaumpflanze vermehrt

Gummibäume sind robuste und vielseitige Zimmerpflanzen, was viele Menschen zu der Frage veranlasst, a??Wie bekommt man eine Gummibaumpflanze?a?? Die Vermehrung von Gummibaumpflanzen ist einfach und dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen
Eine Gummibaumpflanze beschneiden: So trimmen Sie eine Gummibaumpflanze

Gummibaumpflanzen neigen dazu, ziemlich groß zu werden und müssen beschnitten werden, um ihre Größe zu kontrollieren. Das Beschneiden einer Gummibaumpflanze ist nicht übermäßig kompliziert und sie reagiert tatsächlich gut auf das Beschneiden. Dieser Artikel wird helfen